Politik

Feuerwerk adieu?

Bald könnte auch in Hinwil dem Knallen ein Ende gesetzt werden

Ein Bürger aus Hinwil will lautes Feuerwerk verbieten lassen, weshalb er eine Initiative einreichte. Nun kommt es bald zur Abstimmung an der Gemeindeversammlung.

Weniger Knallerei, dafür mehr Ruhe – ein Hinwiler fordert ein Verbot von lärmendem Feuerwerk. (Symbolbild)

Foto: Manuela Kägi

Bald könnte auch in Hinwil dem Knallen ein Ende gesetzt werden

Feuerwerk adieu?

Ein Bürger aus Hinwil will lautes Feuerwerk verbieten lassen, weshalb er eine Initiative einreichte. Nun kommt es bald zur Abstimmung an der Gemeindeversammlung.

Die Welle an politischen Vorstössen gegen lärmendes Feuerwerk hat auch die Gemeinde Hinwil erreicht. Ein Stimmbürger reichte am 19. Juni mit anderen Mitunterzeichnenden eine entsprechende Einzelinitiative ein. Jetzt erklärte der Gemeinderat die Initiative für gültig, das letzte Wort hat im März des nächsten Jahrs die Gemeindeversammlung.

Neu soll in der Polizeiverordnung festgehalten werden, dass lärmendes Feuerwerk das ganze Jahr über verboten ist – auch an Silvester und am Nationalfeiertag. Für besondere Veranstaltungen von öffentlichem Interesse kann die Gemeinde allerdings Ausnahmebewilligungen ausstellen.

Begründet wird das Ansinnen damit, dass sensible oder kranke Menschen, aber auch Tiere unter dem Lärm leiden. Die Nachtruhe und die Befindlichkeit würden bei den jetzigen Verhältnissen über mehrere Tage hinweg gestört, weil vor und nach den erlaubten Zeiten lautes Feuerwerk bei Tag und Nacht willkürlich gezündet werde. Zu allem Übel verschmutze das Feuerwerk die Luft durch Feinstaub und die Umwelt durch Abfall, heisst es im Initiativtext.

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.