Bald könnte auch in Hinwil dem Knallen ein Ende gesetzt werden
Feuerwerk adieu?
Ein Bürger aus Hinwil will lautes Feuerwerk verbieten lassen, weshalb er eine Initiative einreichte. Nun kommt es bald zur Abstimmung an der Gemeindeversammlung.
Die Welle an politischen Vorstössen gegen lärmendes Feuerwerk hat auch die Gemeinde Hinwil erreicht. Ein Stimmbürger reichte am 19. Juni mit anderen Mitunterzeichnenden eine entsprechende Einzelinitiative ein. Jetzt erklärte der Gemeinderat die Initiative für gültig, das letzte Wort hat im März des nächsten Jahrs die Gemeindeversammlung.
Neu soll in der Polizeiverordnung festgehalten werden, dass lärmendes Feuerwerk das ganze Jahr über verboten ist – auch an Silvester und am Nationalfeiertag. Für besondere Veranstaltungen von öffentlichem Interesse kann die Gemeinde allerdings Ausnahmebewilligungen ausstellen.
Begründet wird das Ansinnen damit, dass sensible oder kranke Menschen, aber auch Tiere unter dem Lärm leiden. Die Nachtruhe und die Befindlichkeit würden bei den jetzigen Verhältnissen über mehrere Tage hinweg gestört, weil vor und nach den erlaubten Zeiten lautes Feuerwerk bei Tag und Nacht willkürlich gezündet werde. Zu allem Übel verschmutze das Feuerwerk die Luft durch Feinstaub und die Umwelt durch Abfall, heisst es im Initiativtext.