Gesellschaft

Uster feiert, Verkehr bleibt draussen

Grosse Verkehrseinschränkungen in Uster wegen des Stadtfests

Umleitungen, Sperrungen und Partylaune: Uster lädt ans Stadtfest - und verbannt Autos und Busse aus dem Zentrum.

Schon mehrere Tage vor dem Fest weisen Tafeln am Strassenrand in Richtung Uster auf die Verkehrseinschränkungen hin.

Foto: Talina Steinmetz

Grosse Verkehrseinschränkungen in Uster wegen des Stadtfests

Uster feiert, Verkehr bleibt draussen

Wer während des Ustermer Stadtfests auf sein Auto angewiesen ist, muss vorsorgen: Ab Donnerstag, 4. September, kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Sperrungen und Umleitungen.

Von Freitag, 5. September, 18 Uhr bis Sonntag, 7. September, 18 Uhr wird in Uster gefeiert – das Stadtfest geht über die Bühne. Das gesamte Stadtzentrum bleibt in dieser Zeit für den Verkehr gesperrt, wie die Stadt Uster mitteilt. Die Polizei empfiehlt, das Stadtzentrum grossräumig zu umfahren.

Vorbereitungen und erste Sperrungen

Bereits ab Donnerstag, 4. September, 12 Uhr wird die Florastrasse zwischen dem Kreisel an der Zentralstrasse und der Braschlergasse für den gesamten Verkehr gesperrt. Am Freitag, 5. September, ab 6 Uhr morgens wird dann der gesamte Veranstaltungsperimeter geschlossen. Anlieferungen sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.

Man sieht eine Karte.
Kein Durchkommen: Während des Stadtfests müssen Autos und Busse draussen bleiben.

Die Stadtpolizei bittet Anwohnende, Fahrzeuge, die während des Festwochenendes benötigt werden, spätestens am Donnerstagabend ab 22 Uhr ausserhalb der Marktstrassen zu parkieren. Tiefgaragen und oberirdische Parkplätze im gesperrten Bereich sind während der Veranstaltung nicht zugänglich.

Mit dem ÖV anreisen

Das Parkplatzangebot ist stark eingeschränkt. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Da Buslinien während des Fests umgeleitet werden, empfiehlt die Stadtpolizei, vor der Anreise den Onlinefahrplan zu konsultieren und die Aushänge an den Haltestellen zu beachten.

Mehrere Buslinien verkehren auf geänderten Routen. Die Haltestellen Stadthaus, Florastrasse, Stadtpark, Apothekerstrasse, Nossikon, Zentralstrasse, Talacker und Im Hölzli werden vorübergehend nicht bedient. Die Stadtpolizei empfiehlt, zusätzliche Fahrzeit einzuplanen.

Rückkehr zur Normalität

Ab Sonntag, 7. September, 23.59 Uhr sind die meisten Strassen wieder offen. Wegen Aufräumarbeiten kann es jedoch zu einzelnen Behinderungen kommen. Die Florastrasse (Abschnitt Kreisel Zentralstrasse bis Braschlergasse) sowie die Bahnhofstrasse (Abschnitt Gotthardweg bis Zürichstrasse) sind ab Montag, 8. September, 12 Uhr wieder vollständig befahrbar.

Ein detaillierter Plan der Strassensperrungen und Parkierungsregelungen steht bei der Stadtpolizei zur Verfügung. Diese bittet die Anwohnenden, die exakten Zufahrtswege zu ihren Liegenschaften zu prüfen und entsprechende Informationen an Besuchende weiterzugeben.

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.