Wirtschaft

Für 5 Millionen Franken

Evolva will GZO Spital Wetzikon übernehmen

Statt 50 Millionen von Gemeinden: Evolva bietet 5 Millionen. Die Gläubiger könnten profitieren. Die Gemeinden haben aber eigene Pläne.

Das Spital Wetzikon befindet sich in finanzieller Schieflage. Nun macht das Biotechnologieunternehmen Evolva aus Reinach BL ein Übernahmenagebot. (Archiv)

Foto: Simon Grässle

Evolva will GZO Spital Wetzikon übernehmen

Für 5 Millionen Franken

Das kriselnde Spital könnte neue Besitzer bekommen. Das Biotechunternehmen Evolva will alle Aktien kaufen. Eine Alternative zum Rettungsplan der Gemeinden. Doch der Deal hat Bedingungen.

Das Biotechnelogieunternehmen Evolva aus Reinach BL hat ein Übernahmeangebot für die GZO Spital Wetzikon angekündigt. Für 5 Millionen Franken will Evolva alle Aktien übernehmen.


>> Lesen Sie hier was respektive wer hinter dem Kaufangebot für das GZO Spital steckt.


Das Spital solle zur «regionalen Gesundheitsplattform» werden, wie Evolva mitteilte. Das Aktienkapital der GZO AG wird derzeit mit 12 Millionen Franken angegeben.

Evolva konzentrierte sich bisher auf die Erforschung, Entwicklung und Vermarktung natürlicher, aus Hefe gewonnener Inhaltsstoffe. Die Firma beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und ist seit 2023 Teil der kanadischen Lallemand-Gruppe – einem Unternehmen, das sich ebenfalls auf die Herstellung und den Vertrieb von Hefe- und Bakterienprodukten spezialisiert hat. Es beschäftigt in 45 Ländern rund 5000 Mitarbeiter.

Evolva spricht von einer Alternative zum derzeitigen Plan des Spitals. Dieser sieht vor, dass die 12 Trägergemeinden rund 50 Millionen Franken einschiessen sollen. Bis Ende Jahr fallen in den Gemeinden diese Entscheide. Die Gläubiger sollen auf zwei Drittel ihrer Forderungen verzichten.

Das Spital war in finanzielle Schwierigkeiten geraten, weil es im vergangenen Jahr eine fällige Anleihe von rund 170 Millionen Franken nicht zurückzahlen konnte. Der Zürcher Regierungsrat lehnte ein Gesuch um finanzielle Unterstützung ab.

Firma «auf Richtungssuche»

In der Mitteilung betont Evolva die «gläubigerfreundliche Umschuldung». Bei Annahme des Angebots würde Evolva den Gläubigern einen Restrukturierungsplan vorlegen, der eine Vorabausschüttung in bar und einen Tausch von Schulden in Evolva-Aktien vorsehe. Der Kauf käme zustande, wenn Aktionäre, die mindestens 51 Prozent der Aktien halten, zustimmen.

Evolva befindet sich derzeit auf Richtungssuche. Nach eigenen Angaben sucht die Firma einen Kandidaten für eine umgekehrte Übernahme. Die Aktionäre hatten 2024 die Liquidation des Unternehmens widerrufen.

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.