Politik

Volketswiler Gemeinderat hat sich neu aufgestellt

Nach der konstituierenden Sitzung haben die drei Neuen im Volketswiler Gemeinderat ihr Pflichtenheft gefasst.

Der Volketswiler Gemeinderat (v.l.): De Vita-Läubli, Mattle, Egloff, Ayar, North, Pinto und Brauch.

Archivfoto: Roger Hofstetter

Volketswiler Gemeinderat hat sich neu aufgestellt

Der Volketswiler Gemeinderat hat sich konstituiert – und das ganz nach dem Anciennitätsprinzip. So behalten die Bisherigen ihre Ressorts: Gemeindepräsident Jean-Philippe Pinto (Die Mitte) bleibt Finanzvorstand, Daniel North (FDP) behält das Soziale, Karin Ayar (parteilos) die Dossiers Tiefbau und Werke, Michael De Vita-Läubli (GLP) die Liegenschaften. North und Ayar werden zudem erster Vize respektive zweite Vizepräsidentin.

Drei Ressorts gab es nach den Rücktritten von Christoph Keller (parteilos) und Regina Arter (SVP) sowie dem Ausschied des abgewählten Christian Knechtle (SVP) neu zu besetzen. Marcel Egloff (FDP) übernimmt den Hochbau, Thomas Brauch (SVP) die Sicherheit und Ioana Mattle (GLP) ist die neue  Alters- und Gesundheitsvorsteherin. (tba)

 

 

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.