Sport

Die Riders haben neu ein Chefduo

Die Estin Katrin Kivirand sowie der Egger Thomas Appenzeller übernehmen als Co-Headcoachs die Floorball Riders. Der bisherige Cheftrainer Lukas Schlüssel gab den Posten freiwillig ab.

Das neue Riders-Trainergespann: Katrin Kivirand (kleines Bild) und Thomas Appenzeller.

Fotos: Swiss Unihockey/Floorball Riders

Die Riders haben neu ein Chefduo

Personelle Wechsel im Oberländer NLA-Team

Die Estin Katrin Kivirand sowie der Egger Thomas Appenzeller übernehmen als Co-Headcoachs die Floorball Riders. Der bisherige Cheftrainer Lukas Schlüssel gab den Posten freiwillig ab.

Die Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti erhalten ein Trainerduo. Katrin Kivirand und Thomas Appenzeller übernehmen bei den Oberländer NLA-Frauen als Co-Headcoachs. Der bisherige Cheftrainer Lukas Schlüssel verlässt den Staff der Riders auf eigenen Wunsch, wie der Verein mitteilt.

Nicht mehr Teil des Coachingteams wird auch Giacomo Bütler sein. Ihn hatten die Riders Anfang Januar und bis zum Ende der letzten Saison «als zweite Kraft» neben Schlüssel verpflichtet, wie sie damals schrieben.

Schlüssels Zeit als Cheftrainer endet nach nur einem Jahr. Einem überaus schwierigen Jahr, wie man festhalten muss, in dem die Floorball Riders nicht wie erhofft um die Playoff-Plätze kämpften, sondern in Abstiegsgefahr gerieten. Die Qualifikation beendeten sie mit nur fünf Punkten am Tabellenende. In den Playouts steigerten die Riders sich aber erheblich und sicherten sich den Ligaerhalt gegen Wasa St. Gallen.

«Ich bedaure Lukas Schlüssels Abgang ausserordentlich, freue mich aber sehr, mit dieser Crew arbeiten zu können», sagt Sportchef Giovanni Marti zu den personellen Wechseln. Vor seinem Schritt zum Headcoach war Schlüssel, der seit vielen Jahren im Verein ist, mehrere Saisons Assistenzcoach gewesen.

Zumindest die eine Hälfte des neuen Trainerduos kommt mit Thomas Appenzeller erneut aus den eigenen Reihen. Appenzeller trug zuletzt mit Marti zusammen die sportliche Verantwortung für das NLA-Team. Nun kehrt der Egger also hinter die Bande zurück. Mit den NLA-Frauen der Kloten-Dietlikon Jets gewann Appenzeller 2022 als Headcoach das Double. Anfang 2024 und nach der Freistellung des Duos Philipp Düsel und Nicola Saluz war er dann bei den Floorball Riders als «Feuerwehrmann» eingesprungen.

«Wir haben vieles gut zu machen», ist sich Appenzeller bewusst. Und zeigt sich zugleich überzeugt, dass das Potenzial dafür vorhanden ist. Er sagt: «Entscheidend wird sein, mit harter Arbeit, Vertrauen und Freude eine starke Teamkultur zu formen.»

Als Spielerin beim Lokalrivalen

Während Appenzeller das Team und den Klub bereits kennt, stösst Katrin Kivirand neu dazu. Die frühere estnische Nationalspielerin war zuletzt im Trainerstab von B-Ligist Zäziwil engagiert. Es ist bei den Riders nicht ihre erste Station als Cheftrainerin: In der Saison 2022/23 führte sie die U21 von Bern Burgdorf zum Meistertitel.

Kivirand freut sich selbstredend über ihre neue Aufgabe und sagt: «Wir wollen eine klare Spielidee entwickeln, junge Spielerinnen fördern und als Team wachsen – auf und neben dem Feld.» Das Oberland ist keine unbekannte Region für die ehemalige Verteidigerin. Die 35-Jährige spielte einst eine NLA-Saison für den UHC Laupen, den Lokalrivalen der Floorball Riders.

Sportchef Marti gibt sich derweil nach den Veränderungen im Staff zuversichtlich. Er sagt: «Mit Katrin und Thomas haben wir nun zwei starke Persönlichkeiten an der Seitenlinie, die sich vom Typ her und von der Unihockey-Philosophie ideal ergänzen.» Sie würden gemeinsam frischen Wind ins Team bringen, so Marti, «was dann hoffentlich auch zu besseren Resultaten führen wird».

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.