René Schweizer wird Gemeindepräsident von Fischenthal
Nachfolge von Barbara Dillier
Die Würfel sind gefallen: René Schweizer übernimmt das Gemeindepräsidium von Fischenthal. Er hat sich knapp gegen seinen Konkurrenten durchgesetzt.
Die Wahl zur Besetzung des Fischenthaler Gemeindepräsidiums versprach Spannung: Mit René Schweizer (SVP) und Matthias Lutz (parteilos) stiegen zwei ungleiche Kandidaten ins Rennen um die Nachfolge von Barbara Dillier (parteilos), die seit Anfang Jahr als Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona amtet.
Während Konditorei-Unternehmer Schweizer bereits Wahlkampferfahrung mitbrachte, war es für Matthias Lutz, der auf der Gemeindeverwaltung Gossau arbeitet, eine Premiere.
Jetzt ist das Duell entschieden: Der neue Gemeindepräsident von Fischenthal heisst René Schweizer.
Die Stimmberechtigten von Fischenthal haben ihn mit 364 Stimmen gewählt – mit wenig Abstand zu Konkurrent Matthias Lutz. Dieser erhielt 317 Stimmen. Die Stimmbeteiligung betrug 46,2 Prozent. Das absolute Mehr lag bei 363 Stimmen.
Im Fragebogen, dem sich die beiden Kandidaten vor der Wahl stellten, nannte Schweizer die Schulraumplanung, die Anforderungen an das Gemeindehaus und die Regelung der Zukunft des Restaurants Blume als drängendste Probleme, die es anzupacken gilt. Dabei sei ihm wichtig, die Bevölkerung frühzeitig miteinzubeziehen.