«Mini Beiz, Dini Beiz»: Gartencenter verliert Führung
Das Restaurant im Gartencenter Meier hatte am Montag bei «Mini Beiz, dini Beiz» stark vorgelegt und wurde von den Gästen mit viel Lob überschüttet (mehr dazu). Aber spätestens nach der zweiten Sendung herrscht in Dürnten nicht mehr eitler Sonnenschein. Die 33 Punkte wurden vom Restaurant Frohsinn in Dänikon übertrumpft.
Alle vier Teilnehmer verteilten neun Punkte, womit es neu 36 Punkte zu schlagen gilt. Die Herausforderung nehmen am Mittwoch das Schloss Wülflingen und am Donnerstag die Schifflände in Maur an (wir berichteten über die Dreharbeiten am Greifensee).
Leckeres Rindsfilet
Ausgerechnet Gartencenter-Stammgast Vreny Fehr schwärmte vom Frohsinn, der auch «Mampf-Platz» genannt wird (zur Sendung). Sie hob neben dem Ambiente die Vorspeise besonders hervor. Der mit Birnel marinierte Käbissalat sei ein echtes Geschmackserlebnis gewesen. «Das habe ich so noch nie gegessen.»
Alexander Pianzola, Stammgast in der Maurmer Schifflände, mundete der Hauptgang: Rindsfilet überbacken mit Knoblauchschaum, serviert im Pfändli. Dazu gab es eine Gemüseplatte. «Die Sauce war geschmacklich schön gut und die farbige Gemüseplatte etwas fürs Auge.»
Während Pianzola darauf hofft, dass die Schifflände mit seinem Châteaubriant punktet, soll das Schloss Wülflingen die Konkurrenz mit dem «Gottfried Keller Kalbssteak» ausstechen. Das letzte Wort hat aber das Country-Lokal Dukes in Hirzel-Sihlbrugg am Freitag.
Die weiteren Sendetermine in dieser Woche (jeweils um 18.15 auf SRF 1):
Mittwoch: Schloss Wülflingen, Winterthur (Stammgast Markus)
Donnerstag: Restaurant Schifflände, Maur (Stammgast Sandro)
Freitag: Restaurant Dukes, Hirzel-Sihlbrugg (Stammgast Fränzi)