Nun bleibt das Körbchen vor dem Coop in Bäretswil leer
Coop-Büsi Chatty gestorben
Der 14-jährige Kater Chatty, der in Bäretswil als Coop-Büsi bekannt war, ist am Samstag seinem Krebsleiden erlegen. Seine Fans sind untröstlich.
«Chatty ist am 6. 9. 2025, 10:00 über den Regenbogen verreist.» So steht es im neusten Instagram-Post des Bäretswiler Coop-Büsi. Dieses erfreute über Jahre die Kundschaft und war stets empfänglich für Streicheleinheiten. Jetzt hat der Kater seine letzte Reise angetreten.
Erst vor einer Woche hatte Chattys Besitzerin Yoshiko Masaki über Instagram informiert, dass bei ihm Darmkrebs diagnostiziert worden war. Dann ging alles schnell. «Er wurde jeden Tag schwächer und hatte Schmerzen. Gestern Morgen durfte er für immer einschlafen.» Begleitet wird der Post von einem Bild des leeren Körbchens, das immer auf den Erdsäcken vor der Coop-Filiale für Chatty positioniert war.
Masaki und ihr Mann hatten sich gegen eine Chemotherapie beim doch schon 14-jährigen Kater entschieden. «Er ist nicht dieser Typ.» Damit er nicht leiden musste, bekam er in den letzten Tagen Schmerzmittel.
In den Kommentaren drücken die Bäretswilerinnen und Bäretswiler ihr Beileid aus. «Mein Sohn sagte Chatty jeden Tag auf dem Weg zum Chindsgi Hoi», schreibt eine Frau. «Und wenn er mal nicht dort war, haben wir uns immer wilde Geschichten ausgedacht, wo er wohl sei und was er gerade macht.»


Eine andere schreibt: «Machs gut, lieber Chatty, du hast mein Herz berührt. Ruhe in Frieden, süsse Samtpfote.» Auch Kommentare wie «ich hoffe, du bisch guet über d’ Rägebogebrugg cho» oder «du wirsch i eusnä Herzä bliebä» sind zu lesen.
Mittlerweile hängt an der Coop-Türe auch eine Todesanzeige für den geliebten Kater. Jemand hat sogar Blumen in sein Körbchen gelegt.
Yoshiko Masaki widmet ihrem Kater online einige Abschiedsworte: «Du warst ein Sonnenschein im Dorf. Du hast so vielen Leuten ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Du darfst jetzt in die andere Welt gehen, wo es keine Schmerzen gibt. Du kannst überall hinfliegen, wo du dich wohlfühlst.»