Wirtschaft

Neue Pächterin übernimmt «Sennhütte» auf der Strahlegg

Bettina Fleps heisst die neue Pächterin auf der Strahlegg. Lange Öffnungszeiten bereiten ihr kein Kopfzerbrechen.

Die gebürtige Allgäuerin Bettina Fleps übernimmt die «Sennhütte». Das Gasthaus liegt auf über 1000 Meter über Meer.

Fotos: Severin Jakob/PD

Neue Pächterin übernimmt «Sennhütte» auf der Strahlegg

Keine Unbekannte im Oberland

Bettina Fleps, die ehemalige Wirtin im «Bachtel-Kulm», ist die neue Pächterin der «Sennhütte» in Fischenthal. Sie wird sich dabei vor allem auf die Betreuung der Gäste fokussieren.

Seite Ende 2023 ist das Berggasthaus Sennhütte im Tösstal geschlossen. Die früheren Pächter haben das Handtuch geworfen – unter anderem, weil der Kanton ihnen lange Öffnungszeiten vorschrieb.

Am 28. Juni eröffnet die Hütte auf der Strahlegg wieder. Pächterin Bettina Fleps übernimmt den Betrieb. Sie ist in der Region keine Unbekannte. Fleps war von 2016 bis Ende 2022 Wirtin im Restaurant Bachtel-Kulm.

In den letzten eineinhalb Jahren hat sie in diversen Gastrobetrieben gearbeitet und konnte zusätzliche Erfahrungen sammeln. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Gastgeberin ist sie auf die «Sennhütte» gestossen. «Und ich freue mich sehr darauf», sagt die 51-jährige Gastronomin.

Chefin im Service

Die Öffnungszeiten des Restaurants mit Blick aufs Schnebelhorn sind wie unter den früheren Pächtern immer noch lang. Die «Sennhütte» ist gemäss einer Mitteilung des Kantons jeweils von Sonntag bis Dienstag von 9 Uhr bis 18 Uhr sowie freitags und samstags von 9 bis 22 Uhr geöffnet. Grössere Gruppen werden auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten bedient.

Trotzdem ist Fleps überzeugt, den Betrieb zusammen mit zwei Mitarbeitenden stemmen zu können. «Es wird sicher anstrengend», sagt sie.

Kulinarisch will sie den Gästen Regionales und Saisonales anbieten. Fleps wird aber vor allem im Service tätig sein. «Ich will nahe am Gast sein», betont die gebürtige Allgäuerin. Bevor sie 2016 Wirtin im «Bachtel-Kulm» wurde, war sie auch dort Serviceangestellte.

Hütte als Treffpunkt

Die «Sennhütte» ist nicht nur ein Restaurant, sondern bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten an. Es gibt zwei Doppelzimmer und einen Massenschlag.

Der Kanton, dem die Hütte gehört, hat klare Vorstellungen vom Angebot: «Die ‹Sennhütte› soll ein Treffpunkt für Einheimische, Wandernde, Familien und Firmen sein und jenen als Rückzugsort dienen, die Ruhe und Erholung suchen.»

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.