Gesellschaft

Alternativer ÖV

Schon bald rollt der erste Taxi-Bus durch Maur

Bequem mit einem Bus von Punkt A nach B fahren – und dabei selbst wählen, wohin der Bus fahren soll. Das ist in Maur schon bald mit Mybuxi möglich.

Ein solcher Taxi-Bus der Firma Mybuxi transportiert demnächst Fahrgäste in Maur. (Symbolbild)

Foto: Mybuxi

Schon bald rollt der erste Taxi-Bus durch Maur

Alternativer ÖV

Bequem mit einem Bus von Punkt A nach B fahren – und dabei selbst wählen, wohin der Bus fahren soll. Das ist in Maur schon bald mit Mybuxi möglich.

In wenigen Tagen verbessert sich die Erschliessung innerhalb der Gemeinde Maur auf einen Schlag. Neben den offiziellen Buslinien, die quer durchs Gemeindegebiet führen, ergänzt ab dem 28. Juni ein Taxi-Bus der Firma Mybuxi das bestehende Angebot. Es handelt sich hierbei um die erste Region im Kanton, die durch einen Bus von Mybuxi befahren wird.

Der Minibus transportiert bald täglich Fahrgäste auf Abruf. Per App können sie sich an einem der gut hundert Haltepunkte abholen lassen. Je nach Möglichkeit gabelt der Fahrer auf dem Weg zum Ziel auch weitere Personen auf. Der Minibus kann dabei bis zu acht Fahrgäste zeitgleich transportieren.

Eine Fahrt kostet im Normaltarif – unabhängig vom Ein- und Ausstiegsort – 6 Franken, eine Tageskarte 15 Franken. Für unter 25-Jährige und ab 65 Jahren verrechnet Mybuxi 4 respektive 10 Franken. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre fahren in Begleitung eines Erwachsenen gratis mit. Zudem gibt es verschiedene Abonnements für Vielfahrer.

Erste Fahrten umsonst

Zum Auftakt des neuen Angebots transportiert der Minibus am 28. Juni von 10 bis 14 Uhr Fahrgäste kostenfrei zwischen mehreren Erlebnis- und Informationsstationen hin und zurück. Dabei kann sich die Bevölkerung mit dem Taxi-Bus und dessen Buchung vertraut machen.

Der Taxi-Bus wird vorerst im Rahmen eines Pilotprojekts bis 2026 verkehren. Dafür hatte der Gemeinderat bereits einen Kredit von insgesamt 250’000 Franken gesprochen. Ob Mybuxi letztlich definitiv eingeführt werden soll, muss die Gemeindeversammlung entscheiden.

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.