Abo

Gesellschaft

Die Zukunft des «Hirschen» in Hinwil ist ungewiss

Ein komplexer Betrieb mit Restaurant- und Hotelbetrieb ist der «Hirschen». Diese Kombi muss man mögen. Heinz Rüegg mag nicht mehr.

Heinz Rüegg gibt den «Hirschen» auf – und will erst einmal in die Ferien gehen.

Foto: PD

Die Zukunft des «Hirschen» in Hinwil ist ungewiss

Pächter hört auf

Heinz Rüegg wird ab Ende September den «Hirschen» in Hinwil aufgeben. Wie es mit dem Gasthof weitergeht, ist offen. Der grosse Saal ist für die Gemeinde Hinwil ein wichtiger Veranstaltungsort.

Heinz Rüegg hat die Pacht des Gasthofs Hirschen in Hinwil auf Ende September gekündigt. Die Gemeinde Hinwil muss jetzt möglichst schnell eine Nachfolge finden, denn das Lokal ist ein wichtiger Veranstaltungsort – vor allem für Gemeindeversammlungen und Anlässe von Vereinen.

Rüegg ist seit Ende 2019 Pächter des «Hirschen». Er habe den Betrieb durch die schwierigen Zeiten während der Pandemie geführt, schreibt die Gemeinde Hinwil in einer Medienmitteilung.

Es sei ein komplexer Betrieb, sagt Rüegg. Es habe unterschiedliche Anforderungen gegeben, einerseits an den Restaurant- und Hotelbetrieb, andererseits diene der «Hirschen» mit seinem grossen Saal auch als Veranstaltungsort.

Der «Hirschen» von aussen.
So sah der «Hirschen» aus, bevor in Hinwil gebaut wurde. (Archivbild)

«Das Gästeverhalten hat sich nach Corona verändert», sagt Rüegg. Die Baustelle rund ums Haus habe sicher auch einen Einfluss gehabt. «Der Ertrag fruchtete einfach zu wenig», bedauert Rüegg. Nach der Pandemie sei die Energiekrise gekommen. «Die Gaspreise haben sich fast verdoppelt.» Leider habe ihm die Gemeinde mit den Pachtpreisen wegen der Kostensteigerung jedoch nicht entgegenkommen können.

Verliert Hinwil den Gemeindesaal?

Aus heutiger Sicht sei es noch unklar, ab wann und in welcher Form eine Neuverpachtung erfolgen könne, schreibt die Gemeinde Hinwil. Sie wolle jedoch einen minimalen Saalbetrieb für Hinwiler Behörden und Vereine ab Oktober 2024 sicherstellen.

Die Ausschreibung für einen neuen Pächter werde schnellstmöglich aufgegleist, um den «Hirschen» möglichst nahtlos weiter zu betreiben. Ziel sei es, eine Nachfolge zu finden, die nicht nur die Tradition des Gasthofs fortführe, sondern auch innovative Ideen zur Weiterentwicklung des gesamten Betriebs mit Saal und Hotel einbringe.

Der «Hirschen» hat in der Vergangenheit schon einmal für Schlagzeilen gesorgt: Im Sommer 2018 musste die Gemeinde Hinwil die Vorgänger von Rüegg rauswerfen, weil sie die Pachtgebühren nicht mehr bezahlen konnten.

Rüegg hingegen will im Winter 2024 erst mal seine Ferien nachholen und im Frühling 2025 entscheiden, wie es für ihn beruflich weitergeht.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.