Die Zukunft des «Hirschen» in Hinwil ist ungewiss
Pächter hört auf
Heinz Rüegg wird ab Ende September den «Hirschen» in Hinwil aufgeben. Wie es mit dem Gasthof weitergeht, ist offen. Der grosse Saal ist für die Gemeinde Hinwil ein wichtiger Veranstaltungsort.
Heinz Rüegg hat die Pacht des Gasthofs Hirschen in Hinwil auf Ende September gekündigt. Die Gemeinde Hinwil muss jetzt möglichst schnell eine Nachfolge finden, denn das Lokal ist ein wichtiger Veranstaltungsort – vor allem für Gemeindeversammlungen und Anlässe von Vereinen.
Rüegg ist seit Ende 2019 Pächter des «Hirschen». Er habe den Betrieb durch die schwierigen Zeiten während der Pandemie geführt, schreibt die Gemeinde Hinwil in einer Medienmitteilung.
Es sei ein komplexer Betrieb, sagt Rüegg. Es habe unterschiedliche Anforderungen gegeben, einerseits an den Restaurant- und Hotelbetrieb, andererseits diene der «Hirschen» mit seinem grossen Saal auch als Veranstaltungsort.

«Das Gästeverhalten hat sich nach Corona verändert», sagt Rüegg. Die Baustelle rund ums Haus habe sicher auch einen Einfluss gehabt. «Der Ertrag fruchtete einfach zu wenig», bedauert Rüegg. Nach der Pandemie sei die Energiekrise gekommen. «Die Gaspreise haben sich fast verdoppelt.» Leider habe ihm die Gemeinde mit den Pachtpreisen wegen der Kostensteigerung jedoch nicht entgegenkommen können.
Verliert Hinwil den Gemeindesaal?
Aus heutiger Sicht sei es noch unklar, ab wann und in welcher Form eine Neuverpachtung erfolgen könne, schreibt die Gemeinde Hinwil. Sie wolle jedoch einen minimalen Saalbetrieb für Hinwiler Behörden und Vereine ab Oktober 2024 sicherstellen.
Die Ausschreibung für einen neuen Pächter werde schnellstmöglich aufgegleist, um den «Hirschen» möglichst nahtlos weiter zu betreiben. Ziel sei es, eine Nachfolge zu finden, die nicht nur die Tradition des Gasthofs fortführe, sondern auch innovative Ideen zur Weiterentwicklung des gesamten Betriebs mit Saal und Hotel einbringe.
Der «Hirschen» hat in der Vergangenheit schon einmal für Schlagzeilen gesorgt: Im Sommer 2018 musste die Gemeinde Hinwil die Vorgänger von Rüegg rauswerfen, weil sie die Pachtgebühren nicht mehr bezahlen konnten.
Rüegg hingegen will im Winter 2024 erst mal seine Ferien nachholen und im Frühling 2025 entscheiden, wie es für ihn beruflich weitergeht.