Abo

Politik

Fischenthal sucht Kirchenpfleger, doch niemand will

Nach dem Rücktritt von Gustav Mahler aus der Fischenthaler Kirchenpflege, ist sein Sitz vakant. Bislang will aber niemand das Amt übernehmen. Bald wird nun auch ein weiteres Mitglied gesucht.

Bei der reformierten Kirche Fischenthal sind gleich zwei Kirchenpflegesitze vakant.

Archivbild: Nicolas Zonvi

Fischenthal sucht Kirchenpfleger, doch niemand will

Die reformierte Kirchgemeinde Fischenthal sucht ein neues Mitglied für die Kirchpflege. Nach dem Rücktritt von Gustav Mahler ist dort eine Stelle vakant. In Fischenthal leben 1’222 Reformierte, davon sind deutlich mehr als die Hälfte stimmberechtigt, die Lücke schliessen will aber bislang niemand.

Die Wahl für den Rest der Amtsdauer bis 2022 ordnete der Gemeinderat Fischenthal bereits Anfang Dezember an. Bis Mitte Januar hätten Wahlvorschläge eingereicht werden können. Jeder, der die entsprechende Konfessionszugehörigkeit hat, in Fischenthal lebt, stimmberechtigt ist und 15 weitere Stimmberechtigte von sich überzeugen und deren Unterschrift unter dem Vorschlag verbuchen kann, ist wählbar.

Urnenwahl steht fest

Da in der festgesetzten Frist keine Wahlvorschläge eingegangen sind, setzt der Gemeinderat eine neue an. Bis spätestens 21. Februar haben alle noch mal eine Chance, sich zu melden und den vakanten Sitz wieder zu besetzen.

«Vergleichbare Situationen in anderen Gemeinden sind seit einiger Zeit keine Ausnahme mehr.»

Johannes Friess, Gemeindeschreiber Fischenthal

Auch wenn sich bis dann jemand melden würde, könnte nicht automatisch ein neues Mitglied der Kirchenpflege präsentiert werden. Die Voraussetzungen für eine stille Wahl sind nicht mehr erfüllbar. Darum steht bereits fest, dass es eine Urnenwahl geben wird.

Situation nicht unbekannt

Die Urnenwahl wird am 17. Mai stattfinden. Die Fischenthaler Reformierten erhalten dann einen leeren Wahlzettel und ein Beiblatt mit dem Verzeichnis der Kandidierenden per Post.

Dass sich für die Ämter nicht mehr so leicht geeignete Kandidaten finden lassen, ist kein Einzelfall. «Vergleichbare Situationen in anderen Gemeinden sind seit einiger Zeit keine Ausnahme mehr», sagt Gemeindeschreiber Johannes Friess.

Auch Präsident geht

Auf der Webseite der reformierten Kirche Fischenthal ist nicht nur der Sitz von Mahler vakant. Auch Präsident René Fürst, der 2018 im zweiten Wahlgang mit 189 Stimmen gewählt wurde, fehlt in den Reihen der Kirchenpfleger.

Die Anordnung der Ersatzwahl für ein weiteres Mitglied der Kirchenpflege, das zugleich als Präsident zu wählen sein werde, erfolge in absehbarer Zeit, sagt Friess. Der scheidende Kirchenpflegepräsident Fürst nennt für seinen Abgang gesundheitliche und persönliche Gründe und möchte auf diese nicht genauer eingehen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.