Politik

Feuerwehren Weisslingen und Illnau-Effretikon prüfen Zusammenarbeit

Die Feuerwehr Weisslingen prüft eine Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Illnau-Effretikon. Damit sollen Optimierungsmöglichkeiten ausgeschöpft werden.

Feuerwehren Weisslingen und Illnau-Effretikon prüfen Zusammenarbeit

Mitte 2013 hatte die Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) ihr Programm «Feuerwehr 2020» vorgestellt. Oberstes Ziel des Programms ist, die hohe Qualität der Feuerwehren mit einem effizienten, angemessenen Mitteleinsatz zu sichern. Nebst den notwendigen Ersteinsatzfahrzeugen betrachtet die GVZ die Sicherstellung eines minimalen Mannschaftsbestandes als entscheidenden Faktor. Die Feuerwehren im Kanton wurden angewiesen, wie die Gemeinde Weisslingen schreibt, mögliches Optimierungspotential zu prüfen. So auch eine mögliche Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden. Gegenwärtig arbeitet die Gemeinde Weisslingen mit der Gemeinde Kyburg zusammen. Diese Zusammenarbeit ist im Zweckverband Feuerwehr Weisslingen-Kyburg geregelt.

Um Optimierungsmöglichkeiten im Hinblick auf das Programm «Feuerwehr 2020» der GVZ zu ermitteln, wird der Gemeinderat mit der Stadt Illnau-Effretikon eine mögliche Zusammenarbeit in einzelnen Bereichen prüfen,

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.