Gesellschaft

Einzelinitiative

Erneuter Anlauf gegen Feuerwerk in Volketswil

Nach der Einreichung einer Petition hat jetzt ein anderer Volketswiler auch noch eine Einzelinitiative eingereicht. Die Ziele sind ähnlich.

Lärmendes Feuerwerk gerät in der Region immer mehr unter Beschuss.

Foto: Unsplash/Bearbeitung: Thomas Bacher

Erneuter Anlauf gegen Feuerwerk in Volketswil

Ein Volketswiler reichte im April eine Einzelinitiative gegen lärmendes Feuerwerk ein. Sein Vorstoss folgt auf die Petition mit dem gleichen Ziel eines anderen Bürgers im März.

Der Volketswiler Michael Grüebler hat im April eine Einzelinitiative mit dem Titel «Verbot von lärmigem Feuerwerk» eingereicht. Der Gemeinderat hat diese für gültig erklärt. Sie wird am 12. Dezember der Gemeindeversammlung zur Abstimmung vorgelegt.

Das Ziel von Grüebler ist es, lärmiges Feuerwerk in Volketswil grundsätzlich zu verbieten. Damit will er die Lärm- und Umweltbelastung reduzieren und schutzbedürftige Menschen und Tiere schonen. Für den Gemeinderat soll es aber möglich sein, bei Feierlichkeiten Ausnahmen vom Verbot zu bewilligen.

Einen Monat vor Grüebler hatte Rolf Kunz eine Petition für eine Einschränkung von Feuerwerken beim Gemeinderat eingereicht. Er sammelte rund 700 Unterschriften.

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.