Politik

Die Festivalstimmung ist zurück

Endlich steigt in der Region wieder ein grosses Musikfestival. Vom 20. bis 22. August stehen beim H2U Openair im Ustermer Zeughausareal Schweizer Musikgrössen wie Patent Ochsner oder Loco Escrito auf der Bühne. Die Vorfreude bei den Veranstaltern ist riesig.

Rolf Heckendorn und Res Nägeli vom OK freuen sich, dass das H2U in diesem Jahr wieder fast wie gewohnt stattfinden kann.

Foto: Paulo Pereira

Die Festivalstimmung ist zurück

Vor der Bühne den Bass im ganzen Körper fühlen, zum Lieblingssong tanzen und nach dem Konzert mit tausenden Leuten nach Zugabe schreien: Mit der um ein Jahr verschobenen fünften Ausgabe des H2U Openairs kehrt endlich wieder Festivalstimmung auf das Zeughausareal in Uster zurück. «Die Vorfreude ist riesengross», sagt Rolf Heckendorn, Mitglied des OK-Kernteams. «Wir sind schon lange am planen und können nun endlich loslegen. Das ist gewaltig.»

Denn trotz grosszügigen Lockerungen der Corona-Massnahmen, die der Bundesrat jüngst beschlossen hat, war es lange nicht klar, in welchem Rahmen das H2U in diesem Jahr überhaupt durchgeführt werden kann. Deshalb mussten gleich zwei Konzepte erarbeitet werden: Eines mit Maskentragepflicht auf dem ganzen Gelände, bei dem nur sitzend hätte konsumiert werden dürfen. Das andere, welches nun zum Einsatz kommt, ist mit Covid-Zertifikat. «Das bedeutet, dass man negativ getestet, von einer Covid-Erkrankung genesen oder geimpft sein muss, um aufs Festivalgelände zu dürfen. Dafür muss keine Maske getragen werden und man kann vor der Bühne ausgelassen tanzen», sagt Heckendorn.

«Endlich wieder vor viel Publikum spielen zu können, das ist das wichtigste für eine Band»

Res Nägeli, Mitglied des OK-Kernteams vom H2U

Das Tanzen sollte beim Line-up des diesjährigen H2U nicht zu kurz kommen. Mit Patent Ochsner, Loco Escrito, Dabu Fantastic und Anna Rossinelli treten vier grosse Schweizer Bands auf, die das Publikum auf dem Zeughausareal in Hochstimmung versetzen werden. «Es war für unsere Planung sehr hilfreich, dass ein Grossteil der Bands nach der letztjährigen Absage bereits früh für dieses Jahr zugesagt hat», sagt Res Nägeli, Verantwortlicher für Werbung, Social Media und Events. Als den Musikerinnen und Musikern verkündet werden konnte, dass das H2U in diesem Jahr definitiv stattfinden kann, war die Freude gross. «Endlich wieder vor viel Publikum spielen zu können, das ist das wichtigste für eine Band», sagt Nägeli.

Talente entdecken am H2U

Die Besucherinnen und Besucher werden an den drei Festivaltagen aber nicht nur von den Bands auf der Hauptbühne musikalisch verwöhnt. In diesem Jahr treten auf der H2U-Talents Bühne erneut junge, noch wenig bekannte Musikerinnen und Musiker auf und präsentieren ihre Songs, wenn auf der Hauptbühne gerade Pause ist. Nägeli ist sich sicher: «Das verleiht dem H2U ein zusätzliche, stimmungsvolle Atmosphäre.»

Das H2U Openair Uster findet vom 20. bis 22. August auf dem Zeughausareal in Uster statt.

Programm:
Freitag, 20. August: Loco Escrito, Joya Marleen
Samstag, 21. August (ausverkauft): Patent Ochsner, Anna Rossinelli, Tim Freitag, Adam’s Wedding
Sonntag, 22. August (Familientag mit Gratis-Eintritt): Dabu Fantastic, Silberbüx, Ginger and the Alchemists

Mehr Infos und Tickets unter: www.h2u-openair.ch

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.