Abo

Politik

Deshalb wechselt die Wetziker Stadtschreiberin nach Hinwil

Neue Aufgaben locken Martina Buri als Gemeindeschreiberin nach Hinwil. Trotzdem fällt ihr der Abschied aus Wetzikon nicht leicht.

Martina Buri wird neue Gemeindeschreiberin von Hinwil. Bis Ende Jahr ist sie noch Stadtschreiberin in Wetzikon.

Foto: Gemeinde Hinwil

Deshalb wechselt die Wetziker Stadtschreiberin nach Hinwil

«Näher am Geschehen»

Stadtschreiberin Martina Buri bleibt nur noch bis Ende Jahr, dann wird sie Gemeindeschreiberin von Hinwil. Für sie ist das kein Abstieg, nur eine neue Aufgabe.

Frau Buri, Sie sind Stadtschreiberin in Wetzikon und werden nächstes Jahr Gemeindeschreiberin in der Nachbargemeinde Hinwil. Ist das nicht ein Abstieg?

Martina Buri: Das mag vielleicht für Aussenstehende im ersten Moment so wirken, ist aber überhaupt nicht der Fall. In Hinwil nehme ich als Gemeindeschreiberin eine andere Aufgabe wahr. Darauf freue ich mich sehr.

Inwiefern unterscheidet sich Ihre Tätigkeit von derjenigen in Wetzikon?

Die Rolle der Schreiberin in einer grossen Stadt wie Wetzikon oder einer mittelgrossen Gemeinde wie Hinwil unterscheidet sich im Inhalt des Aufgabengebiets. Bei der Stadt steht das Steuern und Lenken im Vordergrund, in der Gemeinde bin ich als Gemeindeschreiberin näher am Geschehen und fachlich vermehrt in die einzelnen Projekte involviert. Das macht für mich den Reiz aus.

Sie verlassen Wetzikon aber nicht mit schlechten Gefühlen?

Nein. Es ist eine Floskel, aber ich gebe meine Stelle hier mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf. Ich freue mich auf die Herausforderung in Hinwil. Ich habe hier in Wetzikon aber mit vielen Menschen zusammengearbeitet, die ich vermissen werde. Mir hat meine Arbeit immer sehr gut gefallen. Ich war über fünfeinhalb Jahre – davon dreieinhalb als Stadtschreiberin – in Wetzikon tätig und konnte mir in dieser Zeit ein grosses Netzwerk aufbauen. Da fällt der Abschied schon schwer.

Sie bleiben im Bezirk, wechseln jetzt einfach in die Nachbargemeinde. Wie wichtig war es Ihnen, in der Region zu bleiben?

Das ist ein bewusster Entscheid. Ich bin Zürcher Oberländerin, in Pfäffikon aufgewachsen und hier verwurzelt. Es freut mich sehr, mich weiterhin in dieser schönen und spannenden Region einsetzen zu können.

Zur Person

Nach ihrer kaufmännischen Verwaltungslehre mit Berufsmatura bei der Gemeinde Pfäffikon absolvierte Martina Buri (37) später berufsbegleitend das Wirtschaftsrechtsstudium an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Danach war sie während sechs Jahren stellvertretende Gemeindeschreiberin in der Gemeindeverwaltung Männedorf, berufsbegleitend absolvierte sie in dieser Zeit ein Studium in Rechtswissenschaften an der Universität Luzern.

Seit Oktober 2017 ist Buri bei der Stadtverwaltung Wetzikon tätig – zuerst als stellvertretende Stadtschreiberin, Rechtskonsulentin und Mitglied der Geschäftsleitung. Seit Februar 2020 führt sie die Stadtverwaltung Wetzikon mit rund 320 Mitarbeitenden als Stadtschreiberin.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.