Politik

Der Unterschied zwischen Kreativität und Innovation

Innovation bedeutet grundsätzlich «Neuerung» oder «Erneuerung». Der Begriff steht für die wirtschaftlich erfolgreiche Nutzung von neuen Ideen.

Innovation ist ein kontinuierlicher Prozess und kein Geistesblitz.

Foto: Unsplash

Der Unterschied zwischen Kreativität und Innovation

Eine kreative Idee ist noch lange nicht eine Innovation. Der Unterschied liegt in der Tatsache, dass man erst dann von einer Innovation spricht, wenn eine kreative Idee, auch in neue Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen umgesetzt wird.

So kann man viele kreative Ideen haben, aber nur ganz wenige münden in einer erfolgreichen Anwendung. Zudem wird der Erfolg einer Innovation daran gemessen, ob sie sich am Markt erfolgreich durchsetzen und auch langfristig zum Unternehmenserfolg beitragen kann. Was ein innovatives Unternehmen ausmacht, erklärt Mentalpower in diesem Beitrag

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.