Wirtschaft

Coop in Kollbrunn wird grösser und moderner

Coop sieht seine Umbaupläne als «Bekenntnis zum Tösstal». Das ist mit dem Umbau geplant.

Äusserlich verändert sich der Coop-Supermarkt in Kollbrunn kaum, im Innern wird er komplett modernisiert und vergrössert.

Foto: PD

Coop in Kollbrunn wird grösser und moderner

Poststelle inklusive

Coop will seinen Supermarkt in Kollbrunn umbauen. Im Frühsommer 2025 sollen die umfangreichen Bauarbeiten starten.

Coop plant, den bestehenden Supermarkt in Kollbrunn umzubauen und zu modernisieren. Das entsprechende Baugesuch sei am 13. Dezember bei der Gemeinde Zell eingereicht worden, teilt Coop Ostschweiz-Ticino mit. Der Umbau soll im Frühsommer 2025 starten.

Ab dann können die Kollbrunnerinnen und Kollbrunner auch ihre Postgeschäfte im Supermarkt erledigen. Die jetzige Poststelle im gleichen Gebäude wird dafür geschlossen. Das hat die Post bereits im Oktober angekündigt.

«Ein Bekenntnis zum Tösstal»

Seit 2014 befindet sich die Coop-Filiale am heutigen Standort an der Dorfstrasse 8a in der Nähe des Bahnhofs. Nun wird der Supermarkt nach dem neuen Coop-Ladenkonzept umgebaut und modernisiert – dadurch wächst die jetzige Verkaufsfläche um fast 70 Prozent.

Möglich macht dies der Umzug des Lagers in einen neuen Keller. Dadurch wird die Verkaufsfläche im Laden von heute 590 auf neu 1000 Quadratmeter erweitert. «Entsprechend wird auch das Sortiment spürbar aufgestockt», schreibt der Detailhändler in der Mitteilung. «Coop investiert allein in die Erneuerung des Supermarkts 3,2 Millionen Franken und setzt damit ein klares Bekenntnis zum Tösstal.»

Neben Kollbrunn betreibt Coop auch eine Filiale in Turbenthal und plant, dereinst einen weiteren Laden in der Überbauung auf dem Areal des Alten Landi in Bauma zu eröffnen.

Die umfangreichen Bauarbeiten erfolgen in mehreren Etappen und sollen im Spätsommer 2026 abgeschlossen sein. Der Laden bleibt während der Umbauzeit geöffnet.

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.