Politik

Trainingstipps für den Greifenseelauf

Der nächste Greifenseelauf ist zwar noch eine Weile hin, wer dort erfolgreich mitmachen will, muss aber schon langsam ans Training denken. Markus Ryffel hat für jedes Niveau Pläne und Tipps parat.

Wer beim Greifenseelauf im September nicht nur Spass haben, sondern auch bestimmte Ziele hat, der kann zum Beispiel mit den Lauftipps von Markus Ryffel arbeiten. (Bild: zvg)

Trainingstipps für den Greifenseelauf

Eine neue Bestzeit über zehn Kilometer, der erste Marathon oder gar der erste Lauf überhaupt? Egal, was Ihr Ziel am Greifenseelauf ist: Langsam wird es Zeit, das Training auf das Ziel zu fokussieren.

Markus Ryffel, der Organisator des Greifenseelaufs hat für Ehrgeizige Tipps und Trainingspläne auf seiner Website publiziert. Dort gibt er auch jeweils die Anzahl Trainings und die Stunden pro Woche bekannt, bevor er ins Detail geht. Die Pläne beginnen teilweise ganz schön happig und werden dann gegen Ende des Sommers noch härter. Doch so eine Bestzeit läuft sich eben nicht von alleine.

Und wie halten Sie es mit den Zielen für den Lauf? Sind Sie ehrgeizig oder geht es Ihnen mehr um den Spass?

 

 

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.