Politik

Michael Künzle ist Präsident der Metropolitankonferenz

Michael Künzle (CVP) ist der neue Präsident der Metropolitankonferenz Zürich. Der Winterthurer Stadtpräsident wurde einstimmig gewählt, wie der Verein Metropolitanraum am Dienstag mitgeteilt hat. Vize-Präsident ist der Zuger Regierungsrat Matthias Michel (FDP).

Die Metropolitankonferenz Zürich hat in Michael Künzle einen neuen Präsidenten gefunden. (Bild: Archiv Züriost)

Michael Künzle ist Präsident der Metropolitankonferenz

Michael Künzle war bislang Vize-Präsident der Metropolitankonferenz Zürich. Am Freitag wurde er zum Präsident gewählt. Reto Dubach (FDP), ehemaliger Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, scheidet nach zwei Jahren aus dem Präsidentenamt.

Dubach trieb während seiner Amtszeit die Zusammenarbeit der Metropolitankonferenz Zürich mit wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Akteuren voran. «Mit diesen Kooperationsprogrammen gehen wir als organisierter Wirtschafts- und Lebensraum neue Wege», liess sich Künzle in der Mitteilung zitieren.

8 Kantone, 120 Gemeinden

Die Metropolitankonferenz Zürich setzt sich zusammen aus den Kantonen Zürich, Zug, Schwyz, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Thurgau, Aargau.

Ausserdem gehören 120 Städte und Gemeinden aus dem Metropolitanraum Zürich zur Vereinigung. Am Freitag sind einige Gemeinden aus dem Oberthurgau dazugestossen: Amriswil, Dozwil, Egnach, Romanshorn und Salmsach. (sda)

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.