Stiftung Balm übernimmt Blumengeschäft
Nach zehn Jahren übergibt Sandra Stähli das Blumengeschäft Art e Fiori an der Rathausstrasse 7 in Rapperswil an die Stiftung Balm. Bereits seit einiger Zeit hielt die Geschäftsleitung der Stiftung Balm Ausschau nach grösseren Lokalitäten für ihr Blumenatelier, heisst es in einer Mitteilung. Das Blumengeschäft Arte e Fiori biete sowohl vom Angebot, wie auch von der Lage und den Räumlichkeiten her die optimalen Voraussetzungen für einen Ausbau des Blumenateliers der Stiftung Balm.
Doris Zuppiger, Leiterin des Blumenateliers der Stiftung Balm am Engelplatz 10, wird die Kunden mit ihrem Team ab dem 12. August in den neuen Lokalitäten empfangen. Der Name Arte e Fiori bleibt bestehen. Das erfolgreiche Konzept wird weiterentwickelt und mit Arbeiten und Elementen der Stiftung Balm ergänzt.
293 Mitarbeiter und 109 Wohnplätze
Die Stiftung Balm mit Sitz in Rapperswil-Jona sieht ihre Aufgabe darin, gemeinsam mit und für Menschen mit Behinderung Zukunftsperspektiven und Lebensräume zu gestalten. Sie sollen selbstbestimmend am Leben teilhaben und sich wohl fühlen können.
Mit 109 Wohnplätzen, 85 Beschäftigungs- und 158 geschützten Arbeitsplätzen – davon 12 für Auszubildende – sowie 293 Mitarbeitenden ist die Stiftung Balm eine der grössten Institutionen im Kanton St. Gallen. Zum Angebot der Stiftung gehören…
- …eine Heilpädagogische Schule mit 89 Schülern.
 - …unterschiedliche Wohnformen an verschiedenen Standorten.
 - …die Industriewerkstatt und der Gartenbau in Jona.
 - …ein Werk- und ein Blumenatelier in der Altstadt von Rapperswil sowie das Wohnheim.
 - …die Gärtnerei.
 - …die Wäscherei.
 - …die Grossküche.
 - …das Café Balm auf dem Balm-Areal in Jona.
 
(mig)