Politik

So sieht das neue Polizeiauto aus

Am 25. Oktober bekommt die Stadtpolizei Dübendorf ihr neues Einsatzfahrzeug. Philipp Wieland, stellvertretender Kommandant, freut sich darauf.

So sieht das neue Polizeiauto der Stadtpolizei Dübendorf aus. (Bild: Facebook/<a href="https://www.facebook.com/MARTY-Systemtechnik-AG-1653164178233252/photos/?tab=album&amp;album_id=1796351153914553" id="" rel="" target="" title="">MARTY-Systemtechnik-AG</a>), Philipp Wieland, stellvertretender Kommandant, freut sich extrem auf das neue Fahrzeug. (Bild: Facebook/<a href="https://www.facebook.com/MARTY-Systemtechnik-AG-1653164178233252/photos/?tab=album&amp;album_id=1796351153914553" id="" rel="" target="" title="">MARTY-Systemtechnik-AG</a>), Am 25. Oktober wird das Auto der Stadtpolizei übergeben. (Bild: Facebook/<a href="https://www.facebook.com/MARTY-Systemtechnik-AG-1653164178233252/photos/?tab=album&amp;album_id=1796351153914553" id="" rel="" target="" title="">MARTY-Systemtechnik-AG</a>), Danach müssen noch die polizeilichen Einsatzmittel eingeräumt werden, dann ist das Auto bereit für den Einsatz. (Bild: Facebook/<a href="https://www.facebook.com/MARTY-Systemtechnik-AG-1653164178233252/photos/?tab=album&amp;album_id=1796351153914553" id="" rel="" target="" title="">MARTY-Systemtechnik-AG</a>), Kostenpunkt des neuen Einsatzfahrzeugs: rund 120'000 Franken. (Bild: Facebook/<a href="https://www.facebook.com/MARTY-Systemtechnik-AG-1653164178233252/photos/?tab=album&amp;album_id=1796351153914553" id="" rel="" target="" title="">MARTY-Systemtechnik-AG</a>), Im Innern des Autos wurde ein sogenannt «gesicherter Raum» eingebaut. (Bild: Facebook/<a href="https://www.facebook.com/MARTY-Systemtechnik-AG-1653164178233252/photos/?tab=album&amp;album_id=1796351153914553" id="" rel="" target="" title="">MARTY-Systemtechnik-AG</a>), Dieser erlaubt es, Personen zu transportieren, ohne die Polizisten zu gefährden. (Bild: Facebook/<a href="https://www.facebook.com/MARTY-Systemtechnik-AG-1653164178233252/photos/?tab=album&amp;album_id=1796351153914553" id="" rel="" target="" title="">MARTY-Systemtechnik-AG</a>)

So sieht das neue Polizeiauto aus

’«Wir freuen uns extrem auf das neue, moderne Auto», sagt Philipp Wieland, stellvertretender Kommandant der Stadtpolizei Dübendorf. Der Volvo XC90 wird am 25. Oktober übergeben. «Danach müssen nur noch die polizeilichen Einsatzmittel vollständig eingeräumt werden und dann ist das Fahrzeug im Einsatz», sagt Wieland.

Bereits jetzt sind Bilder des neuen Autos im Internet aufgetaucht. Unter anderem verfügt das Fahrzeug über einen neuen LED-Balken, damit es besser erkannt wird. Zudem wurde auf der Rückbank ein sogenannt gesicherter Raum eingebaut. «Dieser erlaubt es uns, Personen mitzuführen, ohne unsere Polizisten zu gefährden», erklärt Wieland.

Die Herstellerfirma hat Bilder des neuen Polizeiautos auf Facebook veröffentlicht. (Quelle: Facebook/MARTY-Systemtechnik-AG)

Über 100’000 Franken

Ganz günstig ist das moderne Einsatzfahrzeug allerdings nicht. Wie die Stadt Dübendorf auf Anfrage mitteilt, kostet die Neuanschaffung knapp 120’000 Franken. Einen Anteil von etwas mehr als 27’000 Franken übernimmt dabei die Gemeinde Wangen-Brüttisellen.

Gemäss Wieland war die Anschaffung jedoch notwendig. Ein Polizeiauto habe einen kürzeren Lebenszyklus als ein Privatwagen. «Wir sprechen hier von Polizeikilometern», sagt er. «Unsere Fahrzeuge sind zu jeder Tageszeit und Witterung unterwegs.»

Dabei würden Polizeiautos viel mehr beansprucht als normale, private Autos. Ausserdem seien Polizeiautos immer voll beladen. «Also so, wie wenn man mit dem Privatauto in die Ferien fährt.» (dak)

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.