Gesellschaft

Ein Wagen für gehobene Ansprüche

Wer eine klassische Limousine bevorzugt, voll mit Hightech, äusserst präzise verarbeitet, dazu Design mit Liebe zum Detail sucht, der kann mit dem neuen Audi A4 nicht falsch liegen.

Dezenter Auftritt des neuen Audi A4, einer klassischen Limousine mit Stufenheck, gemacht für gehobene Ansprüche. (Bilder: Gerold Schmid), Dezenter Auftritt des neuen Audi A4, einer klassischen Limousine mit Stufenheck, gemacht für gehobene Ansprüche., Dezenter Auftritt des neuen Audi A4, einer klassischen Limousine mit Stufenheck, gemacht für gehobene Ansprüche., LED-Heckleuchten, LED-Frontscheinwerfer, Auf wenige, zentrale Bedieneinheiten reduziertes Cockpit., Hochauflösendes Display., Alles auf einen Blick, auch dank des zentralen Displays., Detail Lenkrad., Detail Lenkrad., Schönheit im Detail: die Mittelkonsole mit Bedienknopf für den Beifahrer., Schönheit im Detail: die Mittelkonsole mit Bedienknopf für den Beifahrer., Detail Mittelkonsole., Bequemes, entspanntes Reisen im Fond., Der 2-Liter 4-Zylinder-Turbodiesel mit AdBlue-Zusatz hat eine Leistung von 190 PS., Extra-Tank für AdBlue.

Ein Wagen für gehobene Ansprüche

Die neue A4-Limousine von Audi strahlt Ruhe, Tradition und Kontinuität aus, ohne dabei langweilig zu wirken. Sie ist als klassische Stufenheck-Limousine konzipiert, vollgepackt mit Hightech und äusserst bequem zu fahren. Einsteigen, entspannen, geniessen – so die Kurzzusammenfassung der eintägigen Testfahrt.

Ausgezeichnete Schalldämmung

Was bei näherem Hinsehen auffällt, sind die ebenmässigen Spaltmasse. Gerade bei der Motorhaube, die sich über die ganze Breite des Motorraums hinzieht. Ingenieurskunst und Premium, die sich auch im Fahrgastraum weiterziehen; allerdings vieles nur gegen Aufpreis, wie etwa die Akkustikverglasung bei den Vordertüren (plus 210 Franken). Die sonst schon ausgezeichnete Schalldämmung des Fahrgastraums wird damit auf einen Flüsterpegel heruntergeregelt.

Grosse Laufruhe

Während der Testfahrt fuhren wir sowohl auf der Autobahn wie auch auf engen, kurvenreichen Strassen im Oberland. Der 190 PS starke 2-Liter-Turbodiesel lieferte souverän in jeder Situation den nötigen Vortrieb. Niemals kam der Eindruck mangelnder Reserve auf. Das 7-Gang-S-tronic-Getriebe wählt mit fast traumwandlerischer Sicherheit den passenden Gang.
Die Laufruhe des Wagens ist fantastisch. Auch enge Kurven nimmt der A4 wie auf Schienen – obwohl «nur» mit Frontantrieb und nicht mit quattro ausgestattet. Trotz diesem fehlenden Allrad bleibt der Wagen in kritischen Situationen spurtreu. So etwa fuhren wir mit 60 bis 70 km/h in eine Kurve und bremsten scharf ab, der Wagen brach nicht aus.
Das Fahrwerk ist optimal ausgelegt und nimmt auch mal ein Schlagloch ohne den befürchteten Schlag in den Rücken.

Nachwischen inklusive

Die Liebe zu Details zeigt sich beim neuen A4 etwa darin, dass sich auf der rechten Seite der Mittelkonsole ein kleiner Drehknopf befindet, mit dem die Beifahrerin, der Beifahrer zum Beispiel Musik oder Sender wählen kann. Oder darin, dass beim einmaligen Scheibenreinigen der Wischer nach zirka fünf Sekunden das herunterlaufende Scheibenwasser automatisch nachwischt.
Bleibt noch zu erwähnen, dass das entsprechend eingerichtete Smartphone in der Armlehne induktiv geladen werden kann, ohne jegliches Kabel.

Grüner Schuh für Effizienz

Über Audi drive select werden verschiedene Parameter wie Schaltpunkt des Getriebes, Motorsteuerung, Kennlinien der Stossdämpfer oder Unterstützung der Servolenkung eingestellt. Der Modus efficiency unterstützt den Fahrer, den Treibstoffverbrauch zu reduzieren und arbeitet mit dem Navi zusammen. Beispielsweise schaltet die S tronic niedertouriger und aktiviert den Freilaufmodus. Geht der Fahrer vom Gas, kuppelt das Getriebe automatisch aus.
Leuchtet auf dem Display zwischen Tourenzähler und Tacho ein grüner Schuh auf, dann heisst das: weg vom Gas. Denn voraus, noch nicht sichtbar für den Fahrer, folgt ein niedrigeres Tempolimit. Folgt man der Anweisung, erreicht der Wagen ohne Bremseingriff auf das neue Tempolimit hin die vorgeschriebene Geschwindigkeit.
Fazit: Der neue Audi A4 ist der geborene Geschäftswagen, brillant, perfekt und gleichzeitig dezent – eben für gehobene Ansprüche. Gemacht um auch auf langen Strecken bequem und sicher unterwegs zu sein. Wir haben die Fahrt auf der ganzen Linie genossen.
Premium ist nicht nur die Ausführung sondern auch der Preis. Aber das darf so sein. Qualität darf kosten, trotz «Geiz ist geil»-Mentalität. Mit einem 1,4-Liter-TFSIBenzinmotor gibt es die Limousine ab 41 900 Franken. Der gefahrene Wagen mit einem 2-Liter-Dieselmotor kostet in der Ausführung Design 51 400 Franken. Mit den eingebauten Mehrausstattungen kommt er auf 66 610 Franken.
Einzig hinter die Preispolitik bei den Mehr- und Sonderausstattungen setzen wir ein Fragezeichen. Ist es nötig, um nur ein Beispiel zu nennen, für einen beleuchteten Make-up-Spiegel einen extra Hunderter hinzublättern? Trotz dem Zugeständnis an eine Premiummarke, für ihr Produkt auch den entsprechenden Preis einzufordern? Ja, Audi ist eine selbstbewusste Marke für selbstbewusste Fahrerinnen und Fahrer. Das soll so bleiben.

Technische Daten

Audi A4 Limousine Design mit Mehrausstattung

Motor/Getriebe
2-Liter 4-Zylinder-Turbodiesel mit AdBlue-Zusatz
Leistung 190 PS/140 kW
Drehmoment max. 400 Nm
7-Gang-S-tronic-Getriebe

Normverbrauch/Emissionen
Kombiniert 4,2 l/100 km
CO2-Emissionen 111 g/km
Energieeffizienzkategorie A
Abgasnorm EU6

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.