Politik

Ustermer Stadtrat heisst Gestaltungsplan gut

Der Stadtrat von Uster begrüsst den privaten Gestaltungsplan «Am Stadtpark» sowie den dazugehörigen Masterplan. Der Gemeinderat befindet nach den Sommerferien über die Vorlage.

Ustermer Stadtrat heisst Gestaltungsplan gut

Der Ustermer Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, den privaten Gestaltungsplan «Am Stadtpark» festzusetzen sowie dem Masterplan «Areale am Stadtpark» (Ausgabe 2014) zuzustimmen. -> Zum vollständigen Antrag des Stadtrates.

Der Masterplan betrifft die drei Bereiche Landihalle, Swisscom und Stadthof. Er beschreibt arealübergreifend die baulichen Ideen und Nutzungsansätze für das Gebiet beim Stadtpark. Dabei geht es im Wesentlichen um verdichtetes Bauen, um den Platz möglichst effizient auszunutzen.

Der Gestaltungsplan «Am Stadtpark» sei das Resultat eines umfangreichen Planungsprozesses im Zusammenhang mit der Zentrumsentwicklung, schreibt der Stadtrat in seinem Antrag. Mit dem kooperativen Planungsverfahren könne der Stadtpark zugunsten der Öffentlichkeit ausgedehnt werden, ausserdem würden «neue städtebauliche Akzente im Sinne der Verdichtung nach Innen» gesetzt. Der Stadtrat beantragt deshalb dem Gemeinderat Zustimmung zum privaten Gestaltungsplan und dem Masterplan.

Der Gemeinderat wird nach den Sommerferien über die entsprechende Vorlage befinden.

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.