Berggasthaus Rosinli ist wegen Konkurs geschlossen
Alles versiegelt – Betreiber nicht erreichbar
Das als Ausflugsziel beliebte Berggasthaus Rosinli in Adetswil ist geschlossen. Das Konkursamt Pfäffikon hat den Betrieb am 13. März versiegelt. Ob das Restaurant noch eine Zukunft hat, bleibt ungewiss.
Ist jetzt für immer Schluss mit Fondue- und Racletteplausch auf dem wohl beliebtesten Aussichtspunkt in Adetswil? Über das Berggasthaus Rosinli ist der Konkurs eröffnet worden. Dabei naht der Frühling, das schöne Wetter zeigt sich endlich – eigentlich ideale Voraussetzungen für eine Gaststätte, von wo aus man eine herrliche Aussicht auf den Pfäffikersee bis hin zum Pfannenstiel und in die Glarner Alpen geniesst.
Aber an der Rosinlistrasse 20 herrscht trotz dem prächtigen Wetter völlige Stille. Nur der Wind zieht leise über den Hügel. Und eine Katze streift umher, die zumindest bis anhin von Spaziergängern regelmässig gefüttert wurde. Vom «Rosinli»-Team weit und breit keine Spur. Auch telefonisch ist niemand erreichbar. Lediglich die Tischdekorationen, die Kühlschränke, die Decken und der pelzige Streuner sind geblieben.



Beim Blick auf die Eingangstür des Restaurants wird klar, weshalb: Die Tür ist vom Konkursamt Pfäffikon versiegelt worden. Über den Pächter und Inhaber der Gastronomie Buchs wurde der Konkurs eröffnet. Nicht die einzige Firma, mit der Paul Buchs Schiffbruch erleiden könnte.
> > Das sagt Paul Buchs zum drohenden Konkurs
Ein weiterer Handelsregistereintrag zeigt, dass bei der Pachamo GmbH in Pfäffikon, bei der Buchs Mitinhaber ist, die Einstellung des Konkursverfahrens nur noch mit der Zahlung eines Vorschusses von 5000 Franken abgewendet werden kann. Die Frist läuft noch bis zum 27. März.

Über Paul Buchs, dem Pächter mit Berner Wurzeln, der einst auch den Biergarten in Pfäffikon betrieb, kreist der Pleitegeier. Dabei hatte er das «Rosinli» erst am 2. Januar 2023 übernommen.
Schlechtes Wetter, zu wenige Gäste
Über die genauen Gründe für den Konkurs kann nur spekuliert werden. Anscheinend ging es dem Berggasthaus wie vielen anderen Gastrobetrieben im Oberland schon länger schlecht. Und das trotz dieser einmaligen Lage.
Beim Besuch auf der Website des Gasthauses lässt sich eine etwas genauere Erklärung finden. Da heisst es mit markierter Traurigkeit: Das Restaurant bleibe aufgrund des schlechten letzten Sommers und Winters leider vorübergehend geschlossen. Dazu der Nachtrag: «Wir geben aber nicht auf und versuchen schon bald wieder für euch zu öffnen. Wenn ihr uns auf irgendeine Weise unterstützen möchtet, meldet euch doch unter info@rosinli.ch.»

Alle Anfragen an die Besitzerin sowie den Pächter der Gaststätte verliefen ins Leere. Zumindest vorerst.