Filiale in Uster lebt weiter, Wetzikon verschwindet
Aus SportX wird Ochsner Sport
Die Dosenbach-Ochsner-Gruppe übernimmt schweizweit 27 Filialen des Migros-Fachmarkts SportX. Darunter auch das Geschäft in Uster West.
Die Migros hat einen Käufer für ihre schwächelnden Sportfachmärkte gefunden, wenigstens für gut die Hälfte der Ladengeschäfte. Die Deichmann-Gruppe, zu der in der Schweiz Ochsner Sport und Dosenbach gehören, übernimmt 27 der 49 SportX-Filialen. 24 werden als Ochsner Sport weitergeführt, drei als Filialen des Schuhhändlers Dosenbach.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der betroffenen Filialen würden übernommen, auch die Lernenden von SportX könnten ihre Ausbildung nahtlos weiterführen, schreibt die Migros in einer Medienmitteilung. Die Übernahme soll bis spätestens 1. März 2025 abgeschlossen sein.
Bis dann wird auch SportX in Uster West mit seinen insgesamt zehn Mitarbeitenden zu Ochsner Sport. Uster wird neben Volketswil der zweite Standort von Ochsner Sport in der Region sein. Dazu kommen sieben Dosenbach-Läden zwischen Effretikon und Rüti.
Keine Zukunft für SportX in Wetzikon
Was mit den 22 SportX-Filialen geschieht, die nicht an Ochsner Sport verkaufen wurden, ist unklar. Es würden derzeit Verhandlungen mit anderen Interessenten laufen, teilt die Migros mit.
Sicher keine Zukunft hat der SportX im Oberland Märt in Wetzikon. «Wir werden den Standort aufgeben», sagt Andreas Bühler, Leiter Unternehmenskommunikation bei der Migros Ostschweiz. Das ist keine Überraschung mehr: Erst Anfang Juni hatte die Migros die Pläne für ihr Provisorium während des geplanten Umbaus des Oberland Märt veröffentlicht. Eine Verkaufsfläche für den Sportfachmarkt ist nicht eingeplant.
Ein genauer Schliessungstermin für die SportX-Filiale in Wetzikon steht noch nicht fest. Betroffen von der Schliessung sind drei Mitarbeitende. Ihnen wurden bereits Angebote unterbreitet, innerhalb der Migros in anderen Funktionen weiterzuarbeiten.
