Wirtschaft

Standortförderung Zürioberland kommt neu aus einer Hand

Das Zürcher Oberland erhält ein neues Netzwerk für Politik, Wirtschaft und Kultur sowie eine neue gemeinsame Marke. So soll die Region attraktiv, wettbewerbsfähig und lebenswert bleiben.

Standortförderung Zürioberland kommt neu aus einer Hand

Es war ein langer Prozess und ein grosser Wunsch der Wirtschaft, die verschiedenen Bereiche Politik, Wirtschaft und Kultur im Zürcher Oberland endlich unter einem Dach zu vereinen und gemeinsam aufzutreten. Diese Vereinheitlichung ist ein Novum in der Schweiz. «Es braucht auch etwas Mut, alles anders zu machen», sagt Giacinto In-Albon, Leiter Wirtschaftsförderung für das Zürcher Oberland. 

Durch den neuen Verein Standortförderung Zürioberland soll die Koordination und Initiierung von überregionalen Projekten vereinfacht werden. 25 Gemeinden sind dabei und bereits nahezu 150 Gründungsmitglieder. In-Albon zeigt sich mit der bisherigen Resonanz zufrieden, erhofft sich aber noch weitere Interessenten: «Jetzt kann man Mitglied in der Geburtsstunde sein!»

Die Region erhält eine zentrale Anlaufstelle für Informationen und Kontakte. Die Vernetzung von Unternehmen verschiedener Branchen und den Dialog zwischen Wirtschaft und Politk streicht Giacinto In-Albon besonders hervor. «Man hat die Chance als Unternehmer oder Interessent das Zürcher Oberland mitzugestalten. Man kann seine eigenen Ideen und seine eigene Meinung einbringen und dabei seinen Wohn- und Arbeitsort unterstützen.»

«Wir freuen uns auf diese neue Chance», sagt In-Albon. Denn Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Gesellschaft sind oft eng verknüpft. Durch die themenübergreifende Förderung kann sich der Standort Zürcher Oberland künftig noch besser als lebenswerte, attraktive und wettbewerbsfähige Region positionieren. 
 

Gründungsversammlung in Rüti

Am kommenden Freitag, 19. November 2021, wird im Joweid-Areal in Rüti an der Gründungsversammlung der neue Verein Standortförderung Zürioberland konstituiert. Die Begrüssungsrede wird Regierungspräsidentin Jacqueline Fehr (SP) halten. Mitglieder mit ausgefülltem Beitrittsformular werden an der Versammlung stimmberechtigt sein.

Weitere Informationen unter www.standortförderung-zürioberland.ch

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.