Sport

1. Liga

Uster siegt ohne zu brillieren

Die Matchberichte von Erstligist Uster.

Grafik: Thomas Hümbeli

Uster siegt ohne zu brillieren

Die Matchberichte von Erstligist Uster.

Unterstrass - Uster/Stäfa 31:38

Erstligist Uster/Stäfa setzte sich auswärts beim TV Unterstrass 38:31 durch. Der Sieg war nie ernsthaft in Gefahr, doch die Ustermer brillierten nicht. Sie offenbarten zu Beginn Schwächen in der Defensive. Das Team von Trainer Romeo Garcia hielt die Partie aber ausgeglichen – dank des starken Rakesh Sherpa im Tor und dank treffsicherem Angriffsspiel. Gegen Ende der ersten Hälfte wurde Uster stabiler und setzte sich prompt bis zur Halbzeit (20:17) etwas ab. Nach der Pause machten sich die Ustermer mit einigen Zeitstrafen das Leben zuerst selber schwer, übernahmen dann aber ab der 50. Minute das Kommando und liessen keine Spannung mehr aufkommen.

25. Oktober


Seen Tigers/Pfadi - Uster/Stäfa 30:35

Erstligist Uster/Stäfa hat bei den Seen Tigers/Pfadi die zweite Saisonniederlage hinnehmen müssen. Die Ustermer verloren 30:35 – und handelten sich dabei bereits in der Startphase einen deutlichen Rückstand ein. Es dauerte nämlich bis zur 11. Minute, ehe das Team von Trainer Romeo Garcia den ersten Treffer erzielte. 0:8 stand es da bereits aus Ustermer Sicht. Statt Tore sammelten die Gäste technische Fehler und zwangen Garcia schon nach 9 Minuten beim Stand von 0:6 zu einem Timeout.

Bis zur Pause wurde es aber nicht viel besser. Der TVU nahm die zweite Hälfte mit einem 11:21-Rückstand in Angriff. Den Gästen gelang es bis zur 56. Minute, die Differenz bis auf vier Tore zu verringern; näher heran kamen die Ustermer allerdings nicht mehr.

12. Oktober


Pfader Neuhausen - Uster/Stäfa 36:29

Gegen den noch ungeschlagenen Erstliga-Leader Pfader Neuhausen verlor die SG Uster/Stäfa 29:36. Für die Ustermer war es die erste Niederlage in dieser Saison. Die Gäste erwischten den besseren Start und führten in der ersten Viertelstunde mehrheitlich. Nach einem Time-Out drehte der Leader dann aber auf und zog bis zur Pause auf 18:13 davon.

In der zweiten Hälfte gelang es den Ustermern nicht mehr, den Rückstand so zu verkürzen um noch eine reelle Chance auf Punkte zu wahren. Zu oft scheiterten sie am gegnerischen Torhüter, während die Pfader Neuhausen effizienter waren. Die Gastgeber kamen übers ganze Spiel gesehen auf eine Wurfquote von 75 Prozent, die Ustermer hingegen lediglich auf 60 Prozent.

4. Oktober


Uster/Stäfa - Kreuzlingen 31:27

Die Spielgemeinschaft Uster/Stäfa konnte im zweiten Spiel der Erstliga-Saison mit einem 31:27 über Kreuzlingen erfolgreich nachlegen. Die Partie entwickelte sich schnell zu einem offenen Schlagabtausch, wodurch es zur Pause 17:17 stand. Im zweiten Abschnitt erhöhten die Thurgauer den Druck und gingen so zwischenzeitlich sogar mit drei Toren Vorsprung in Führung. Uster/Stäfa trat aber insbesondere in den letzten 20 Minuten sehr stabil auf – und liess so nur noch fünf Gegentore zu. Einen wesentlichen Anteil daran hatten die Torhüter Thomas Maag und Marc Horsch mit mehreren starken Paraden. In der Offensive stach derweil Lars Wuffli mit zehn Treffern heraus.

13. September


Flawil - Uster/Stäfa 30:34

Die Spielgemeinschaft Uster/Stäfa ist mit einem Auswärtssieg erfolgreich in die Erstliga-Saison gestartet. In Flawil setzte sich die Mannschaft von Trainer Romeo Garcia nach einer herausfordernden Partie 34:30 durch. Mit einer starken Wurfquote von 81 Prozent und einer geschlossenen Teamleistung legten die Gäste den Grundstein zum Erfolg.

Nach einer Viertelstunde lagen die Ustermer mit drei Toren in Rückstand. Angeführt vom treffsicheren Lars Wuffli kämpften sie sich bis zur Pause (13:13) zurück. Nach dem Seitenwechsel legten die Gäste einen Blitzstart hin. Innerhalb von wenigen Minuten erspielten sie sich eine Vier-Tore-Führung, die sie in der Folge souverän verteidigten. Flawil fand kein Rezept mehr, um den Rückstand entscheidend zu verkürzen. (zo)

30. August

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.