Diese beiden Kandidaten wollen Gemeindepräsident von Fischenthal werden
Nachfolge von Barbara Dillier
Mitte Mai wählt Fischenthal ein neues Gemeindeoberhaupt. Jetzt sind die Kandidaten bekannt. Trotz vielen Gegensätzen gibt es eine entscheidende Sache, die die beiden eint.
Wer wird neuer Gemeindepräsident von Fischenthal? Am 18. Mai wählen die Stimmberechtigten ein neues politisches Oberhaupt und damit die Nachfolge von Barbara Dillier (parteilos). Sie wurde Ende November 2024 zur neuen Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona gewählt.
Bis zum Freitag vergangener Woche konnten die Bürgerinnen und Bürger Wahlvorschläge für das Präsidium einreichen. Nach Ablauf dieser Frist bleibt es bei zwei Kandidaten, die ins Rennen um den «Chefposten» steigen.
Bei der Wahl kommt es zu einem Duell zwischen Routinier und Neuling: Mit Voland-Chef und Bezirksparteipräsident René Schweizer (SVP) tritt ein bekanntes Gesicht an. Der Unternehmer kandidierte unter anderem bereits 2022 für die Exekutive in Fischenthal und 2016 für jene in Bauma.

Sein Herausforderer heisst Matthias Lutz. Der 25-jährige Gibswiler ist in der Gemeinde aufgewachsen. Er absolvierte eine kaufmännische Ausbildung auf der Gemeindeverwaltung in Bauma und ist heute als stellvertretender Teamleiter Sozialberatung in der Gemeinde Gossau tätig.
Trotz den Unterschieden – ein Detail eint die Kontrahenten: Beide hatten noch nie ein Amt in einer Gemeindeexekutive inne. Wer Barbara Dilliers Posten übernimmt, entscheidet sich am 18. Mai. Bis dahin amtet Gemeinderat Matthias Zürcher (parteilos) vorübergehend als Präsident.