Politik

Fischenthaler Gemeinderat tritt ab

Der Fischenthaler Gemeinderat Elmar Schaufelberger will sein Amt per sofort abgeben. Grund ist seine Neuanstellung auf der Gemeinde als Abteilungsleiter Liegenschaften.

Fischenthal hat seine Abteilung Bau und Infrastruktur neu aufgeteilt. , Im Zuge dieser Umstrukturierung wechselt Gemeinderat Elmar Schaufelberger (dritter v. links) in die Verwaltung.

Archivfoto: PD

Fischenthaler Gemeinderat tritt ab

Der Gemeinderat Fischenthal hat die Strukturen und Prozesse innerhalb der Gemeindeverwaltung durch ein externes Gemeindeberatungsunternehmen durchleuchten und analysieren lassen. Treiber der Reorganisationsbemühungen seien neu hinzu gekommene Verwaltungsaufgaben wie etwa die Integration der Wasserversorgung, die sich verändernden Anforderungen im Verwaltungsbereich sowie personelle Wechsel. Dies schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung.

Per 1. September wird die bisherige Abteilung Bau und Infrastruktur umstrukturiert und – zusammen mit anverwandten Aufgaben – in drei neue Abteilungen gegliedert. Dazu gehören die Abteilung Bau und Planung» (Leitung: Irma Knor), die Abteilung «Liegenschaften und Entsorgung» (Leitung: Elmar Schaufelberger) sowie die Abteilung «Infrastruktur» (Leitung: Hano Vontobel).

Liegenschaftsvorsteher wechselt zur Verwaltung

Der Gemeinderat verspreche sich von der Reorganisation eine Optimierung der Dienstleistungen und der Effizienz, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Elmar Schaufelberger, seit 2018 Gemeinderat (parteilos) in Fischenthal, habe sich dabei im Evaluationsverfahren um die neue geschaffene Stelle des Abteilungsleiters «Liegenschaften und Entsorgung» aufgrund seiner Erfahrung gegen seine Mitbewerber durchgesetzt. «Er kennt die Materie aus dem Effeff, ist in der Gemeinde gut vernetzt und freut sich auf die neue Herausforderung», schreibt der Gemeinderat.

Sein Behördenamt wird Schaufelberger aufgrund der Anstellung nach drei Jahren im Gemeinderat jedoch ablegen müssen. Ein entsprechendes Rücktrittsgesuch per sofort ist beim Bezirksrat hängig, teilt der Gemeinderat mit. Weil bereits im nächsten Frühling die Gesamterneuerungswahlen anstehen, wird Schaufelbergers Sitz im Gemeinderat vakant bleiben. Seine Dossiers werden an seinen Stellvertreter, Ressortvorsteher Bau und Infrastruktur, Matthias Zürcher (parteilos) übergeben. 

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.