Umzug nach Tatamagouche
In Tatamagouche an der kanadischen Atlantikküste kauften Beatrice und Josef Almeida vor zwei Jahren einen ehemaligen Bauernhof. Dann bekamen sie die Chance, zusätzlich ein Motel zu kaufen. Letzten April wanderten sie mit ihren drei Kindern dorthin aus. SRF begleitete die Familie bei ihrem Heimatwechsel für seine Doku-Sendung «Auf und davon».
Seit 2004 lebten Almeidas in Turbenthal, wo sie ihr eigenes Bed and Breakfast führten. Zudem ist Beatrice Almeida für ihre traditionellen Anisguetsli bekannt. Sogar der Globus ist ein Abnehmer ihrer Springerli.
Farm mit 48 Hektaren Land
Bei einer Ferienreise nach Kanada packte das Paar die Abenteuerlust. Es entdeckte die alte Farm, 15 Autominuten ausserhalb von Tatamagouche. Gedacht als Feriendomizil kauften sie das Haus und die 48 Hektaren Umschwung.
«Eigentlich wollte ich nie aus der Schweiz weg.»
Beatrice Almeida, Auswanderin
«Eigentlich wollte ich nie aus der Schweiz weg», sagt Beatrice Almeida. Doch Josefs Sehnsucht nach der Ferne sei stark gewesen. Etwas Zeit und viele Gespräche weckten auch in Beatrice allmählich den Wunsch, nach Kanada zu gehen. Sie liebt das Land. Seine Weite und die Natur haben es ihr angetan.
Das Balmoral Motel
Die Möglichkeit, das Balmoral Motel zu übernehmen, war die Chance, in Tatamagouche eine Existenz aufzubauen. Die Vorbesitzer Jim und Sue wollten es altershalber aufgeben. Bei den Almeidas sahen sie das Motel, das sie selber 17 Jahre lang geführt hatten, in guten Händen. Die Almeidas erhofften sich vom Motel mehr Zeit für sich und die Kinder. Es ist mit 18 Zimmern zwar etwa dreimal grösser als das Casa Almeida in Turbenthal. Dafür werden sie am neuen Ort eine Angestellte haben und müssen nicht mehr alles selber machen.
Dem grossen Umzug gingen eineinhalb Jahre Vorbereitung voraus. «Allein das bürokratische Hin und Her mit den k anadischen Einwanderungsbehörden war eine langwierige Sache », sagt Beatrice Almeida . In Turbenthal soll Josefs Mutter das Casa Almeida weiter führen und Beatrice plant regelmässig zur Weihnachtszeit zurück zu kommen, um Anisguetsli zu backen.
Moment des Abschieds
Seit April war SRF mehrmals in Tatamagouche – im Sommer, Herbst und Winter – und es dokumentierte die Almeidas während ihren letzten Tagen in der Schweiz. Noch einmal wollen die Kinder ins Conny Land, Josef erklärt seiner Mutter die letzten Feinheiten im Tagesgeschäft des Casa Almeida. Als der Moment des Abschieds da ist, sind die Emotionen gross.
Nun wird der lang gehegte Plan Realität. Unter Tränen verabschieden sich Beatrice, Josef und die Kinder von ihrer Grossmutter. Noch einmal fest drücken. Dann brechen sie im Morgengrauen zum Flughafen auf.
«Es ist halt kein ‹Hilten›, Schätzeli.»
Josef Almeida, Auswanderer
24 Stunden später kommen sie in Halifax an. Die Familie freut sich, ihr Haus zu beziehen. Die Kinder dürfen sich aus den acht Zimmern ihre aussuchen. Beatrice gefällt, dass alles etwas urchig ist. Weniger begeistert ist sie, als sie bei der Motelübernahme sieht, was alles gemacht werden sollte. Es ist eine wahre «Wundertüte». Für umgerechnet 350’000 Franken haben sie es mit allem drum und dran gekauft. Für Kanada ist es in überdurchschnittlich gutem Zustand.
Immer wieder ist etwas ein «Murks», funktioniert nicht, wie es sollte. Josef bleibt gelassen. «Es ist halt kein «Hilten», Schätzeli», sagt er und drückt seine Partnerin an sich. Obwohl es für ihn auch nicht ganz einfach ist. Aber «vielleicht muss ja auch nicht alles so perfekt sein wie in der Schweiz.»
Eine Überraschung ist der erste Schultag. Zur Landeshymne «O Canada» stehen die Schüler auf. In Turbenthal kennt man das so nicht.

Heute, dreiviertel Jahr später, haben Almeidas immer noch viel zu tun. Das Motel ist im Winter zwar geschlossen. Doch die Zeit nutzen sie, um es zu renovieren und die Zimmer frisch einzurichten. Am Telefon erzählt Beatrice Almeida, dass es diese Woche auch noch viel geschneit habe. « Schneeschaufeln ist angesagt. »
Aber heute weiss sie, dass es die richtige Entscheidung war, nach Kanada zu ziehen. «Ich fühle mich hier zuhause», sagt sie. Wann sie das nächste Mal in die Schweiz kommen wird, weiss sie nicht. Zu spannend ist das neue Leben in Tatamagouche.
«Auf und Davon» Staffel 11
Die Folgen 1 bis 4 sind auf der Website des SRF online abrufbar. Ausgestrahlt werden sie freitags im Januar. Die restlichen drei Folgen werden im Februar veröffentlicht.