Politik

Ulrich Schmid erbt CVP-Gemeinderatssitz in Uster

Der Ustermer Stadtrat hat den Nachfolger des abtretenden CVP-Gemeinderats Wolfgang Harder bestimmt. Der Näniker Ulrich Schmid übernimmt per 1. Januar 2020 für den Rest der Amtsdauer bis 2022.

Der 56-jährige Ulrich Schmid zieht per 1. Januar in den Ustermer Gemeinderat ein., Wolfgang Harder wurde im September zum Statthalter des Bezirks Hinwil gewählt und tritt darum als Ustermer Gemeinderat ab.

PD

Ulrich Schmid erbt CVP-Gemeinderatssitz in Uster

Ab dem 1. Januar ist der Näniker Ulrich Schmid (CVP) Teil des Ustermer Parlaments. Er ersetzt den abtretenden Wolfgang Harder für die restliche Amtsdauer bis 2022. Das gab der Stadtrat in einer Mitteilung vom 24. Dezember bekannt. Der 56-jährige Schmid ist Wirtschaftsinformatiker und seit 2018 Präsident der Oberstufenschulpflege Nänikon-Greifensee.

Der Rechtsanwalt Harder wurde im September zum Statthalter des Bezirks Hinwil gewählt. Das neue Amt lässt sich laut Harder jedoch nicht mit seinen Parlamentstätigkeiten vereinbaren – es könnte zu Interessenskonflikten kommen. Deshalb tritt er nun per Ende Jahr als Ustermer Gemeinderat zurück.

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.