Feucht, aber fröhlich: Das war der Uster Märt
Das Wichtigste in Kürze
- Der Uster Märt war verregnet, aber dennoch gut besucht
- Die Polizei rückte wegen Sachbeschädigungen und Ruhestörung aus
- Züriost war vor Ort
Wer nicht da war, hat etwas verpasst: Der Uster Märt machte dieses Jahr seinem Ruf als wichtigster gesellschaftlicher Event des Jahres wiederum alle Ehre. Auch die Polizei hatte einiges zu tun – und drehte sich zuweilen im Kreis. Hier der Live-Ticker zum Nachlesen.
In Zwischenablage kopiert
Die Besucher haben an den zwei Tagen Uster Märt gezeigt: Sie können Party machen – und sind regenfest., Eine absolute Seltenheit am Uster Märt: Ein Burger für Veganer – serviert von Regi Huguenin und Stephan Häsler., Wer hat die Teigtaschen erfunden: Die Argentinier..., ... oder die, hmphihihi, Engländer?, Die Polizei zeigt Präsenz., Barabara Thalmann sagt, wie ein typisches Uster-Märt-Erlebnis aussieht., Der Mann mit dem Hund sagt: «Heute ist Hutwettertag.», Meteo erwartet 19 Millimeter Niederschlag, In der Landihalle gibt es nicht nur Traktoren aus Stahl., Die Polizei zieht Bilanz zum ersten Tag des Uster Märts. Es kam zu Verhaftungen., Der Regen kann niemandem die Freude nehmen., Die Gassen waren voll am Donnerstag, dem ersten Märttag., Tanzen bis zum Schluss. Das war das Motto dieser Besucherinnen., Essen und Glühwein - diese Besucherin weiss, worauf es ankommt., Es regnet wieder am Märt. das macht aber nichts, man kann sich ja unterstellen., Was trägt dieser Mann bloss auf seinem Rücken? Lesen Sie's im Ticker., Dieser Mann macht Musik aus Klötzchen. Nicht alle sind begeistert., Lukas und Laura sind am Uster Märt unter anderem auf der Suche nach Geschlechterklischées., Gender-Skandal beim Kuscheltier-Stand? Der American Grabscher vor dem Stadthofsaal., Kaum Jemand fährt bei diesem Wetter Bahn. Da wirkt die Musik fast gruselig., Trotz Grüselwetter fühlen die Redaktoren den Puls am Uster Märt., Immerhin überzeugt die Schirmauswahl., Redaktorin Laura ist bestens auf einen nassen Tag vorbereitet.
Lukas Elser
Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?
Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.
Fehler gefunden?