Politik

Diese Bankfiliale kann man mieten

In Effretikon ist derzeit eine Bankfiliale zur Vermietung ausgeschrieben. Das Objekt in der Nähe des Bahnhofs ist mitsamt Notenzähler und Bankschaltern zu haben.

Marco Bereuter vermietet in Effretikon eine komplett ausgestattete Bankfiliale.

Seraina Boner

Diese Bankfiliale kann man mieten

Seit April hat die Clientis Zürcher Regionalbank in Effretikon einen neuen Standort. Sie wurde mit der Clientis Bank in Illnau zusammengelegt und befindet sich neu am Märtplatz 1 in Effretikon. Die Filiale an der Bruggwiesenstrasse 5 in der Nähe des Bahnhofs steht seither leer. Nun hat die Besitzerin Bereuter Totalunternehmung AG die Räumlichkeiten zur Vermietung ausgeschrieben.

Das Besondere daran: Das Objekt kann als ganze Bankfiliale gemietet werden. Mitsamt Arbeitsplätzen, Notenzähler, Bankschaltern und einem Tresorraum mit Schliessfächern. «Dazu gehört auch eine Archivanlage auf Rollgestellen», sagt der Immobilienentwickler Marco Bereuter. Er ist seit 25 Jahren in der Branche tätig. Eine Bankfiliale als Mietobjekt ist aber auch für ihn ein Novum: «Das ist das Speziellste, das ich je vermietet habe», so Bereuter.

«Das ist das Speziellste, das ich je vermietet habe.»
Immobilienentwickler Marco Bereuter

Umnutzung willkommen

Welcher Art das Gewerbe sein wird, dass sich in den freien Räumlichkeiten niederlässt, lässt er offen. «Als Büro, Verkaufsladen, Lager oder Musikproberaum, die Räume können vielfältig genutzt werden», so Bereuter. Aufgrund der Ausstattung würde sich eine Geldwechsel-Stube oder ein Geldinstitut auf kleinerer Basis eignen, wie er weiter sagt. 

Aber auch ungewöhnlicheren Nutzungen gegenüber ist Bereuter nicht abgeneigt: «Hier könnte auch eine Bar einziehen.» Zwei Bedingungen gibt es derweil für die neuen Mieter zu berücksichtigen. Da es sich um gewerbliche Räume handelt, können sie nicht zu Wohnungen umfunktioniert werden.

«Hier könnte auch eine Bar einziehen.»

Zudem ist die Mietdauer befristet. «Das Objekt kann bis circa Ende 2019 gemietet werden», sagt Bereuter. Der Zeitpunkt sei jedoch nicht in Stein gemeisselt. So plant das Unternehmen an der Bruggwiesenstrasse eine Überbauung mit Wohnungen und Gewerbe. Der Bau ist Teil der gross angelegten Zentrumsentwicklung rund um Bahnhof West.  «Wann wir mit der Umsetzung des Bauprojektes beginnen können, ist noch unklar.»
 

Miete in Teilen möglich

In der Zwischenzeit ist die einstige Bankfiliale für rund 3’100 Franken inklusive Nebenkosten im Monat zu haben. Dies bei rund 235 Quadratmetern Fläche. «Das Objekt kann man auch in Teilflächen mieten», sagt Marco Bereuter. Es hätten auch schon Partien Interessen an den Räumen bekundet, jedoch sei noch nichts spruchreif. Wie lange die Bankfiliale noch leer stehen werde, kann er nicht sagen. «Die Lage ist mit ihrer Nähe zum Bahnhof durchaus attraktiv.» Es gelte, abzuwarten.

Was die Zukunft der Liegenschaft angeht, ist der Immobilienentwickler zuversichtlich. Er befinde sich in Gesprächen mit Interessengruppen für die geplante Überbauung. Für dieselbe ist gemäss des Gestaltungsplan der Stadt ein Gewerbeanteil von 35 Prozent vorgesehen. «In der Bruggwiesen-Liegenschaft soll es künftig vor allem Kleingewerbe geben, wie ein Restaurant, eine Metzgerei, eine Bäckerei oder einen Käse- und Weinladen.» Im Weiteren sei er mit einer Fitness-Kette in Verhandlung, die sich für den Standort beim Bahnhof interessiere. 

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.