Politik

Wechsel im Stellvertreter-Amt

Per 1. Oktober hat Martina Buri die Stelle als stellvertretende Stadtschreiberin und Rechtskonsulentin in der Stadtverwaltung Wetzikon angetreten. Der bisherige Abteilungsleiter Hochbau, Thomas Gerber, ist neu der Geschäftsbereichsleiter Bau und Infrastruktur.

Manfred Hohl verlässt Wetzikon, auf ihn folgt Martina Buri.

Wechsel im Stellvertreter-Amt

Martina Buri tritt als Stellvertreterin des Stadtschreibers und Rechtskonsulentin die Nachfolge von Manfred Hohl an. Hohl wird nach knapp drei Jahren im Amt neu Gemeindeschreiber von Winkel. Martina Buri ist 31-jährig, Juristin und in der Gemeinde Greifensee wohnhaft. Zuletzt arbeitete sie während über sechs Jahren als stellvertretende Gemeindeschreiberin bei der Gemeinde Männedorf.

Der langjährige Leiter der Abteilung Hochbau, Thomas Gerber, hat ebenfalls per 1. Oktober die Stelle als Geschäftsbereichsleiter Bau und Infrastruktur angetreten. Thomas Gerber ist 46-jährig, wohnt in Wetzikon und besitzt einen Abschluss als Siedlungsplaner HTL. Die Stelle wurde durch den Weggang des bisherigen Stelleninhabers, Cemi Thoma, frei. Cemi Thoma hat in der Stadtverwaltung Rapperswil-Jona die Funktion des Ressortleiters Bau und Liegenschaften übernommen. Im Zusammenhang mit der personellen Änderung wurde auch die Organisation der Stadtverwaltung leicht angepasst. Neu ist die Abteilung Sport dem Geschäftsbereich Dienste angegliedert worden. Bisher war es Teil des Geschäftsbereichs Bau, Infrastruktur und Sport. 

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.