57 «Pferde-Berufler» mit erfolgreichem Strickhof-Abschluss
Die 57 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des dreijährigen Ausbildungsganges zur Pferdefachperson mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis sowie der zweijährigen Ausbildung zum Pferdewart mit eidgenössischem Berufsattest feierten ihren Abschluss letzten Donnerstagabend des in der Mehrzweckhalle des Strickhofs in Wülflingen. Oliver Wegmüller, Bereichsleiter Tierberufe, eröffnete indem er sagte: «Es freut mich sehr, dass wir zum zweiten Mal zusammen mit der Organisation der Arbeitswelt Pferdeberufe am Strickhof selbst eine Schlussfeier durchführen können».
Vielfältigster und schönster Beruf
Nach einer Showact-Einlage – eine gelungene Tanzvorführung der Lernenden des zweiten Lehrjahrs – hielt Ueli Voegeli die Begrüssungsansprache. Der Strickhof-Direktor würdigte die Schulzeit und Leistungen der Lernenden. Etwas scherzhaft meinte er, bei ihnen treffe wohl folgendes Bonmot zu: «Lerne einen Beruf, den du gerne hast, dann musst du nie mehr arbeiten».
Die eigentliche Festrede hielt Mathias Schibli von der Organisation der Arbeitswelt Pferdeberufe. Der Experte und gleichzeitig Berufsbildner gratulierte den Absolventen zum bestandenen Qualifikationsverfahren mit den Worten: «Ihr habt einen der vielfältigsten und schönsten Berufe erlernt». Weiter lobte er sie: «Ich bin beeindruckt davon, was ihr alles leistet, bei Regen, Sonnenschein und auch im Winter: Die Pferde füttern, pflegen und bewegen, auch am Wochenende».
Gratulationsschreiben und Erinnerungspalette
Nach diesen Ansprachen und Reden übergab Mathias Schibli zusammen mit den Strickhof-Lehrpersonen allen Absolventen ein Gratulationsschreiben des Berufsverbandes zusammen mit einer Erinnerungspalette. Zudem wurden in beiden Lehrgängen auch die besten Leistungen prämiert.
Das Schlusswort gehörte Sascha Stauffer von Swisshorse Professionals (SHP). Das Vollmitglied beim Schweizerischen Verband für Pferdesport wandte sich mit den Worten «ihr seid jetzt geprüfte Pferdefachleute» an die Ex-Lernenden und bot ihnen eine Gratis-Mitgliedschaft für ein Jahr an.
Anschliessend stiessen die frisch gebackenen und jungen Berufsleute bei einem Apéro zusammen mit ihren Familienangehörigen, Freunden, Lehrpersonen und Berufsbildnern auf ihren erfolgreichen Berufsabschluss an. Bei einer Grillade klang der Abend gemütlich aus. (red)