Politik

EHCW will gegen die Rapperswil-Jona Lakers ersten Cup-Sieg feiern

Der EHC Winterthur nimmt in der nächsten Saison einen neuen Anlauf, die Achtelfinals des Swiss Ice Hockey Cup zu erreichen. Das Los hat dem Team von Michel Zeiter allerdings lediglich einen NLB-Gegner zugeteilt.

2016 scheiterte der EHC Winterthur im Cup am SC Rapperswil-Jona. (Archivbild: ehc-winterthur.ch)

EHCW will gegen die Rapperswil-Jona Lakers ersten Cup-Sieg feiern

In den Sechzehntelfinals des Schweizer Eishockey-Cup empfängt der EHC Winterthur am 19. oder 20. September die Rapperswil-Jona Lakers in der Zielbau-Arena.

Obwohl der EHCW in den drei bisherigen Cup-Partien nur vier Tore erzielte, hinterliess er gegen die NLA-Vertreter einen guten Eindruck. Im Jahr 2014 setzte es gegen den EV Zug vor 2234 Zuschauern zwar eine 1:7-Niederlage ab, fünf Treffer erzielten die Zuger aber erst im Schlussdrittel.

Lugano geärgert

Ins Wanken geriet der haushohe Favorit HC Lugano vor zwei Jahren. In der 46. Minute verkürzte Gian-Andrea Thöny vor 2198 Zuschauern auf 1:2. Der Ausgleich wollte in der Folge nicht gelingen.

Am wenigsten Zuschauer lockte das reine NLB-Duell vor Jahresfrist an. 1235 Zuschauer verfolgten in der Zielbau-Arena den 5:2-Erfolg des SC Rapperswil-Jona.

EHCW im Cup-Trikot

Bei der vierten Austragung tragen erstmals sämtliche teilnehmenden Teams bereits ab der ersten Runde die Matchtrikots im Cup-Layout. Zudem werden 12 Spiele live auf Teleclub übertragen. Die Achtelfinals am 22. Oktober sowie der Final am 4. Februar werden am Sonntag gespielt. (mig)

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.