Weilenmann verlässt Gemeinde früher als erwartet
Das Büro von Gemeindeschreiber Martin Weilenmann im Fischenthaler Gemeindehaus ist seit einer Woche leer. Weilenmann hat die Gemeindeverwaltung am 17. März verlassen. Anfang Februar vermeldete der Gemeinderat den Abgang von Weilenmann. Damals war noch von Ende März die Rede.
Weil Weilenmann weniger als ein Jahr bei der Gemeinde beschäftigt war, gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat. Weilenmann bot an, das Amt temporär weiterzuführen, bis sich ein Nachfolger findet. Dieses Angebot schlägt die Gemeinde aber aus. Gemeindepräsident Josef Gübeli (SVP) wollte die Gründe dafür aus Rücksicht nicht nennen.
Springer als Übergangslösung
Die Gemeinde muss nun innert nützlicher Frist einen Nachfolger finden. Keine leichte Aufgabe, wie der Blick auf die Nachbarsgemeinde Bauma vermuten lässt. Dort sucht der Gemeinderat seit November nach einem neuen Gemeindeschreiber. Bisher ergebnislos (wir berichteten). Um die Vakanz zu überbrücken, setzt Bauma auf einen Springer. Dieses Szenario steht nun auch Fischenthal bevor.
«Vorgestern hat Hansruedi Steinmann als Springer die Aufgaben von Martin Weilenmann übernommen», sagt Gübeli. Steinmann ist diplomierter Gemeindeschreiber und Inhaber der Firma Steiner und Partner in Volketswil. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für Gemeinden an.
«Das ist eine gute Zwischenlösung. Springer sind sehr kompetent und sich solche Einsätze gewohnt», sagt Gübeli. Kostspieliger wird diese Variante für die Gemeinde nicht. «Da der Springer in einem 40-Prozent-Pensum die wichtigsten Geschäfte wahrnimmt, wird diese Lösung voraussichtlich nicht zu Mehrkosten führen», so Gübeli. Er gehe davon aus, dass Steinmann nicht länger als bis im Juni als Springer für die Gemeinde arbeiten werde.
«Wir sind auf einem guten Weg. Die Zeit der Übergangslösung ist absehbar.»
Josef Gübeli (SVP), Gemeindepräsident Fischenthal
«Wir haben zwölf Bewerbungen für die Nachfolge des Gemeindeschreibers erhalten», verrät der Gemeindepräsident. Vier Kandidaten seien in die engere Auswahl gekommen. Man habe sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Übrig seien nun noch zwei Bewerber. «Es wird demnächst eine Entscheidung fallen.» Gübeli ist guter Dinge. «Wir sind auf einem guten Weg. Die Zeit der Übergangslösung ist absehbar.» Bis spätestens im Juli solle die Gemeindeschreiberstelle besetzt sein.
Bewerbungen eingegangen
Auch die Suche nach einer Nachfolge für Béatrice Meili sei im Gange. Die Leiterin der Schulverwaltung verlässt auf Ende April die Gemeindeverwaltung. «Bewerbungen sind bereits eingegangen. Die Frist läuft noch bis nächste Woche.»
Gübeli ist positiv gestimmt. «Darunter gibt es bestimmt geeignete Kandidaten.» Die Stelle der Leiterin des Gesundheitssekretariats – Ruth Hess zieht Ende September aus Fischenthal wegm – sei noch nicht ausgeschrieben worden. «Über die zukünftige Ausrichtung der Stelle müssen wir uns intern noch Gedanken machen», sagt Gübeli.