Gemeindeschreiber Strahm hat gekündigt
Seit Anfang August 2012 ist Andreas Strahm Gemeindeschreiber in Bauma. In dieser Zeit hat er im Auftrag des Gemeinderats erfolgreich darauf hingearbeitet, dass die Gemeindeverwaltung für die Zukunft gewappnet ist. Für die rund 90 Mitarbeiter hat er tragfähige Strukturen geschaffen.
Viele Erfolge
Unter der Leitung von Andreas Strahm wurden zeitgemässe Führungsstrukturen umgesetzt, ein einheitliches Erscheinungsbild, eine neue Website sowie ein ExtraNet für Behörden und Verwaltung erarbeitet, eine Geschäftsverwaltungssoftware mit elektronischer Aktenauflage eingeführt und das amtliche Publikationsorgan «Baumerziitig» ins Leben gerufen.
Darüber hinaus hat Andreas Strahm verschiedene Projekte begleitet, wie den Zusammenschluss Bauma-Sternenberg oder die Sanierung des Gemeindehauses. Mit dem Entscheid des Gemeinderats, neue Applikationen für Einwohnerkontrolle, Finanzen, Steuern und Gebühren einzuführen, wurde ein letzter wichtiger Schritt für einen stabilen Verwaltungsbetrieb unternommen.
Umgehende Ausschreibung
Andreas Strahm verlässt die Gemeindeverwaltung per 30. April 2017 und wird in einer mittelgrossen Agglomerationsgemeinde von Zürich Leiter und Personalchef der Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat bedauere den Weggang und dankt ihm für seine ausserordentlichen Leistungen, teilt er am Mittwochmorgen mit.
Die Stelle werde umgehend öffentlich ausgeschrieben und neu besetzt, schreibt der Gemeinderat weiter. (eka)