Abo

Politik

Das Paradies für Schnäppchenjäger

Im Migros Outlet in Rüti findet man allerlei kuriose Produkte, die es in einer normalen Migros nicht gibt. Ein Paradies für Grossfamilien und Schnäppchenjäger.

Schnäppchen gibt es im Migros Outlet Rüti zuhauf: Manchmal muss mal sich dafür aber durch die Wühltische kämpfen. (Bild: Seraina Boner), Das Sortiment in den Outletfilialen stützt sich auf drei Pfeiler: Restbestände, Überproduktionen der Migros-Eigenindustrie und Überproduktionen von Lieferanten., Vorrat für den Zivilschutzbunker: Erbsen mit Rüebli für 1.30 Franken., Die Preise werden im Migros Outlet Grossgeschrieben., Für Grossfamilien: Erdbeerjoghurt im praktischen 3-Kilo-Becher., Wer jetzt noch nicht in den Badeferien war, findet im Outlet einen günstigen Binkini., Das einzige deutsche Wort auf dieser Fischstäbchenpackung ist "Lüneburg" - dort wurden die "Bastoncini die merluzzo" produziert., Teilweise ersetzen Plastikkisten und Wühltische die Regale. , Eurovafel und Stabi Flips: Im Outlet findet man mehr Balkan-Produkte als in einer normalen Migros., Die Outlet-Filiale in Rüti ist die einzige im Zürcher Oberland.

Das Paradies für Schnäppchenjäger

Die Outlet-Filiale liegt etwas ausserhalb vom Rütner Zentrum in einem Gewerbegebiet. Direkt neben einem Fitnesscenter und einem Migros Do it + Garden. Die Gratis-Parkplätze vor dem Outlet sind zwar fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Im Laden befinden sich an diesem Dienstagvormittag aber nur eine Handvoll Kunden. Die eine Kasse, die geöffnet ist, reicht für die Kunden problemlos.

Der Laden wirkt freundlich und aufgeräumt. Aus den Lautsprechern schallt nicht gerade dezente Popmusik eines regionalen Privatradios. Auf den ersten Blick ein ganz gewöhnlicher Supermarkt. Erst auf den zweiten Blick erkennt man die Unterschiede zu einer normalen Mi­gros-Filiale.

Die Ausstattung beschränkt sich aufs Wesentliche. Die Decke ist unverkleidet, überall sieht man Rohre und die silbrig glänzende Isolation. Verteilt stehen Wühltische – und beim Eingang stapeln sich Getränke auf Paletten.

Reste und Überproduktionen

Das Angebot besteht aus einer bunten Mischung. Nebst regu­lären Migros-Artikeln zum Normalpreis gibt es viel herabgesetztes Spielzeug, Kleider oder Badebekleidung. Letztere wird mit 90 Prozent Rabatt angeboten. Für diejenigen, die es nicht glauben können, steht dazu: «Sie bezahlen nur 10 Prozent des Preises.» Es gibt ein «2-Franken-Regal» mit kleinen Tupperware-Gefässen, Nähzeug oder Ballonen. In den Kühlregalen liegt viel Fleisch in grossen Packungen, das wegen des nahenden Ablaufdatums zum halben Preis angeboten wird.

Auf der Fertigrösti klebt ein Etikett, das informiert, dass es sich um konventionelle anstatt IP-Suisse zertifizierte Kartoffeln handelt. Nicht alle Regale sind mit Produkten gefüllt. An einer Wand weist ein Schild darauf hin, dass das Sortiment nicht immer täglich verfügbar sei. «Wir nehmen aber gerne Ihre Bestellwünsche entgegen.»

Das Sortiment in den Outlet-Läden stützt sich auf drei Pfeiler: Restbestände, Überproduktionen der Migros-Eigenindustrie und solche von Lieferanten.

Fischstäbchen auf Italienisch

«In den Outlet-Filialen haben wir die Möglichkeit, diese Produkte vergünstigt zu ver­kaufen», sagt Mediensprecherin Martina Bosshard. Man findet auch Produkte, die es sonst in der Migros nicht zu kaufen gibt. Beispielsweise Fischstäbchen aus Norddeutschland, die nur auf Italienisch angeschrieben sind. 30 Stück für Fr. 5.90. Nicht weit entfernt gibt es Erdbeerjoghurt im 3-Kilo-Becher oder ein halbes Dutzend Viertel-Käselaibe zum halben Preis.

Auffallend ist auch das vergleichsweise grosse Angebot von Produkten aus dem Balkan: Kroatische Milchschokolade mit Reis, Baklava, tiefgefrorene Böreks und Cevapcici, «Bebi Keks», «Eurovafel» und «Stabi Flips». Der Migros Outlet hat zudem ein eigenes Produktelabel mit dem Slogan «Zugreifen & Sparen».

Preisbewusste Kundschaft

Das Angebot zieht Leute aller ­Altersschichten an. Eine Kundin hustet in einen Wühltisch, während sich ein Ehepaar streitet, weil er zu viele Getränke in den Einkaufswagen lädt. Mit den Outlet-Läden ziele man auf Kundschaft, die preisbewusst und in grösseren Mengen einkaufe und sich gerne überraschen lasse, sagt Andreas Bühler, Medienverantwortlicher bei der Genossenschaft Migros Ostschweiz. «Wir haben in den Filialen ein ständig wechselndes Sortiment mit vielen saisonalen Produkten aus dem Ausverkauf.»

«Mich lockt die Neugier»

Die Kunden scheinen das zu schätzen. Eine der Kundinnen am Dienstagvormittag war eine Mutter aus dem Kanton St. Gallen. Sie kennt den Migros Outlet bereits aus Gossau SG, wo sie normalerweise einkauft. Sie schätze vor allem, dass man das Fleisch hier in Grosspackungen kaufen könne. «Und der Preis ist sehr gut.» Zudem fände man im Outlet Produkte, etwa eine spezielle Salatsauce, die man in einer normalen Migros nicht findet.

Ein Mann sucht vergeblich nach einem Wespenspray und verlässt den Laden mit leeren Händen. Eine weitere Kundin kommt regelmässig wegen des wechselnden Angebots. «Das schaue ich gerne durch», sagt die junge Frau. «Mich lockt die Neugier und der Spass am Einkaufen hierher.»

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.