Sylvia Zumbach für ihr Lebenswerk geehrt
Die Wetziker Künstlerin Sylvia Zumbach erhält den diesjährigen Kulturpreis der Stadt Wetzikon für ihr Lebenswerk. Der Preis ist mit 15’000 Franken dotiert und wird seit 2003 alle zwei Jahre verliehen. Die öffentliche Preisverleihung findet am Freitag, 13. November 2015, statt, wie die Stadt in einer Mitteilung bekannt gibt. Die Laudatio wird David Streiff, ehemaliger Direktor des Bundesamts für Kultur, halten. Musikalisch umrahmt wird der Anlass von der Organistin Antje Maria Traub. Mit dem «chapeau!wetzikon» wird eine Künstlerin geehrt, die seit 55 Jahren in Wetzikon wohnt und arbeitet. Alle ihre Arbeiten sind in Wetzikon entstanden. «Internationale Ankäufe in Kunstsammlungen wie auch vom Bund, der Kantone Zürich und Zug oder der Stadt Winterthur, zeugen von der hohen Qualität der Werke», heisst es anerkennenden in der Mitteilung.
Zumbach verfügt über einen Diplomabschluss an der Kunstgewerbeschule Zürich im Fachbereich Malerei und Textile Gestaltung. Nach dem Umzug von Zug nach Wetzikon gestaltete sie zuerst geometrisch und farblich strukturierte, textile Quilts. Später waren es Pastellkompositionen sowie feine Aquarelle, die von ihr als Farbtürme bezeichnet werden. Die neusten, dreidimensionale Arbeiten sind sogenannte Rubbings, für die Zumbach sich mit Pflanzen und Blättern aus Ihrem Garten bedient. Eine umfassende Bestandsaufnahme über Zumbachs Gesamtwerk wurde mit der Monographie «Den Linien entlang» 2013 im Verlag Schneidegger & Spiess AG veröffentlicht.