Abo

Leserbeiträge

Ärgernis S5 von Zürich nach Wetzikon

Die S5 in Dübendorf. (Archiv)

Foto: Thomas Bacher

Ärgernis S5 von Zürich nach Wetzikon

Leserbrief

Jürg Streuli

Wetzikon

Alle Fahrgäste des ZVV, die häufig mit der S5 von Zürich nach Wetzikon fahren, kennen dieses Problem und wundern oder ärgern sich darüber: Häufig geht die S5 bereits ab Dübendorf bis nach Uster in Schleichfahrt über. Schon vor und auch nach der aktuellen Langsamfahrstelle bei Dübendorf, die am 5. April gemäss SBB nach einem halben Jahr endlich aufgehoben wird.

Der Grund besteht in der ­vorausfahrenden S14 nach ­Hinwil mit Halt an sämtlichen Zwischenstationen. Die S5 ohne Zwischenhalte von Stadelhofen bis Uster und ohne Halt in Aathal erhält deshalb ständige Distanz auf die S14 und wird dadurch ausgebremst. Bis Wetzikon resultiert daraus für die S5 immer wieder eine Verspätung von mehreren ­Minuten. Man kann dies als vernachlässigbar empfinden. Weniger lustig ist es für die Reisenden, die deshalb in Wetzikon auf die wartenden Autobusse pressieren müssen. Was getan werden muss, damit die S14 pünktlich verkehrt und die nachfolgende S5 nicht ausgebremst wird, haben die SBB zu analysieren und zu verbessern.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.