SBB ersetzen Brücke in Wetzikon – Behinderungen auf der Usterstrasse
Die alte Bahnbrücke an der Usterstrasse in Wetzikon muss 2026 einer neuen Version weichen. Welche Einschränkungen die Baustelle für den Bahn- und Durchgangsverkehr bringt.
Die stählerne Bahnbrücke an der Usterstrasse in Wetzikon, direkt bei der Widum-Turnhalle der Berufsschule, gehört zum «alten Eisen». Mit 113 Jahren auf dem Buckel wird sie laut einer Medienmitteilung der kantonalen Baudirektion den zukünftigen Beanspruchungen nicht mehr genügen.
Aus diesem Grund werden die SBB nächstes Jahr in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Tiefbauamt jene SBB-Überführung ersetzen. Und da der Kanton ohnehin plant, die Usterstrasse zur Erhöhung der Sicherheit für den Velo- und Fussverkehr zu verbreitern, lassen sich damit gleich zwei Projekte auf einen Schlag realisieren.
So entsteht die neue Brücke
Zwischen der Sporthalle der Berufsschule und dem Bahngleis wird aktuell bereits der Installationsplatz eingerichtet. Diese Arbeiten sollten bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein und zu keinen wesentlichen Verkehrseinschränkungen führen.

Von Anfang Februar bis Mitte Juli 2026 werden die Bauteile der neuen Brücke auf dem Installationsplatz vorfabriziert. Wegen der Nähe zur Fahrleitung und zu den fahrenden Zügen müssen diese Arbeiten in der Nacht bei ausgeschalteter Fahrleitung ausgeführt werden.
Vom 10. Juli bis 3. August 2026 wird schliesslich die bestehende Brücke abgebrochen, und die Bauteile der neuen Brücke werden mit einem Kran eingesetzt. Diese Arbeiten werden während einer dreiwöchigen Intensivbauphase durchgeführt, in der grundsätzlich rund um die Uhr gearbeitet wird – auch in der Nacht und an Sonn- und Feiertagen.
Während der letzten Bauphase stehen Gleisbau- und Abschlussarbeiten auf dem Plan. Aus sicherheitsrelevanten Gründen müssen diese in den Zeiträumen vom 3. bis 6. August 2026 sowie vom 10. bis 13. August 2026 in der Nacht bei ausgeschalteter Fahrleitung ausgeführt werden. In dieser Bauphase sind keine Verkehrseinschränkungen auf der Usterstrasse geplant.
Einschränkungen für den Durchgangsverkehr
In den Zeiträumen vom 15. bis 19. Juni 2026 sowie vom 6. bis 10. Juli 2026 wird die Usterstrasse jeweils zwischen 20 und 5 Uhr im Bereich der Brücke gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert.
Während der Intensivbauphase vom 10. Juli bis 3. August 2026 ist die Usterstrasse zwischen dem Kreisel Weststrasse und der Einmündung Talstrasse komplett gesperrt. Der Strassenverkehr wird über die Weststrasse, die Binzackerstrasse und die Motorenstrasse umgeleitet.
Fussgänger und Velofahrer werden einerseits über die Talstrasse und die Weststrasse sowie andererseits über die Strandbadstrasse, die Elisabethenstrasse und die Weststrasse geführt. Der Schwerverkehr wird die Baustelle grossräumig umfahren müssen. Die Buslinie 852 verkehrt über die Weststrasse statt über die Bahnhofstrasse.
Für Zugreisende wird es einzig während der Intensivbauphase zu nennenswerten Einschränkungen kommen: Vom 10. Juli bis 3. August 2026 ist die Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Wetzikon und Kempten unterbrochen. Es verkehren Ersatzbusse.