Abo

Gesellschaft

Gebrannte Mandeln und Rettungshelikopter

ZOM von Messechef Künzli feierlich eröffnet

Die Züri Oberland Mäss ist in vollem Gange. Messechef Andreas Künzli wies bei der Eröffnung darauf hin, warum es in einer digitalen Welt einen Ort wie die ZOM noch braucht.

Der Ausstellungsmacher Andreas Künzli (Mitte) präsentierte sein Team, das für die diesjährige ZOM verantwortlich zeichnet.

Foto: André Gutzwiller

ZOM von Messechef Künzli feierlich eröffnet

Die Züri Oberland Mäss ist in vollem Gange. Messechef Andreas Künzli wies bei der Eröffnung darauf hin, warum es in einer digitalen Welt einen Ort wie die ZOM noch braucht.

Beim offiziellen Event zur Eröffnung der diesjährigen ZOM in Wetzikon trifft sich eine illustre Schar von Gästen aus Wirtschaft, Lokalgewerbe und Politik, die der Einladung von Messemacher Andreas Künzli gefolgt sind.

Doch alles der Reihe nach. Im abgetrennten VIP-Bereich vom Event-Zelt treffen sich die geladenen Gäste zum Eröffnungsapéro. Darunter befinden sich Nationalrat Bruno Walliser (SVP), die drei SVP-Kantonsräte Paul von Euw, Ueli Pfister und Daniel Wäfler, Stadtpräsident Pascal Bassu (SP) und weitere Gäste aus Politik und Wirtschaft.

Andreas Künzli begann seine Ansprache mit der Frage, warum man «in einer immer digitaler werdenden Welt noch eine Messe wie die ZOM besuchen soll». Die Antwort lieferte er gleich selbst: «Nur an einer Messe steigt einem der Duft von Bratwürsten und gebrannten Mandeln in die Nase.» Und nur an einem Anlass wie diesem könnten persönliche Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft werden. «Ausserdem kann man den Rettungshelikopter nur hier wirklich anfassen.»

Das brachte Künzli zu den Sondergästen an der diesjährigen Ausstellung. Die Alpine Air Ambulance (AAA) hat ihre ganze Basis an die ZOM verlegt und fliegt alle Einsätze vom Messegelände aus. Als Gastregion ist dieses Jahr der Kanton Obwalden eingeladen.

Daniel Scardino, der Geschäftsführer der Obwalden Tourismus AG, stellt die Region mit einem Video als «echt, herzlich und naturverbunden» vor. Als weiterer Stargast wird Janik Riebli auf die Bühne geholt. Der Giswiler Langläufer vertritt die Sporthilfe, die mit dem Mini-Super-Zehnkampf in der Ausstellung vertreten ist.

Drei Männer stehen auf einer Bühne.
Er war der Stargast an der ZOM-Eröffnung: der Obwaldner Langläufer Janik Riebli (Mitte).

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.