Die Schiessanlage Erlosen in Wetzikon ist zu laut
Das zeigt ein Lärmgutachten
Am Dienstag wird auf der Schiessanlage Erlosen in Wetzikon scharf geschossen. Die Stadt testet dann, wie sie den Lärm auf der Anlage am besten reduzieren kann.
Die Stadt Wetzikon testet am Dienstag, 25. Juni, wie sie den Lärm bei der Schiessanlage Erlosen reduzieren kann. Denn die Schüsse auf der Anlage sind zu laut, wie ein Lärmgutachten ergeben hat. Für die Lärmtests hatte Wetzikon die Basler & Hofmann AG beauftragt.
Betroffen ist ein Wohngebäude, das sich in der Nähe des Schiessplatzes befindet. Nun ist die Stadt dazu verpflichtet, Massnahmen zu treffen. Dazu hat sie zwei Möglichkeiten: Entweder installiert Wetzikon sogenannte Schiesstunnel. Dabei erfolgt jede Schussabgabe direkt beim Gewehr durch diese Tunnel, womit der Lärm reduziert wird. Als zweite Möglichkeit kann die Stadt zu den bestehenden Wänden weitere Schallschutzwände aufstellen.
Bei den Tests am Dienstag messen Experten die Lautstärke mittels Mikrofone. Diese platzieren sie an sechs verschiedenen Standorten. Danach ist klar, welche Massnahme den Lärm am besten reduziert.