Abo

Gesellschaft

Volketswiler entscheiden heuer über Schwimmbadsanierung und Einheitsgemeinde

Fürs 2024 sieht Jean-Philippe Pinto (Die Mitte) die Abstimmungen übers Schwimmbad Waldacher und die Einheitsgemeinde als prägende Ereignisse.

In Volketswil stehen im neuen Jahr Entscheidungen über die Einheitsgemeinde und das Schwimmbad Waldacher an.

Foto: Christian Merz/Jasmin Oberle

Volketswiler entscheiden heuer über Schwimmbadsanierung und Einheitsgemeinde

Rück- und Ausblick des Gemeindepräsidenten

Für Gemeindepräsident Jean-Philippe Pinto (Die Mitte) war 2023 die Eröffnung des Pflegezentrum-Neubaus ein Highlight. Für 2024 sieht er die Abstimmungen über das Schwimmbad und die Einheitsgemeinde als prägende Ereignisse.

Was war 2023 das wichtigste Ereignis in Volketswil?

Jean-Philippe Pinto: Im Mittelpunkt stand 2023 für den Gemeinderat die Umsetzung des Positionierungsprozesses. Der Gemeinderat hat zwei wichtige Richtpläne verabschiedet, die mit Einbezug der Bevölkerung erarbeitet worden sind: den kommunalen Richtplan Siedlung und Landschaft und den kommunalen Richtplan Verkehr. Zum ersten Mal wurden die Legislaturziele 2023–2026 per Videobotschaft übermittelt, was in der Bevölkerung gut ankam. Der neue Standortförderer Marcel Muri hat seine Arbeit mit vielen interessanten Ideen aufgenommen.

Was war Ihr persönlicher Höhepunkt des vergangenen Jahrs?

Ein grosses Highlight 2023 und ein wegweisender Schritt für die älteren Volketswilerinnen und Volketswiler war sicherlich die Eröffnung des Neubaus der Vita Futura AG. Der Neubau ist ein Meilenstein in der Geschichte der Gemeinde. Ganz persönlich hat mich der Auftritt als Schmutzli gefreut. Ich konnte dadurch den Angestellten der Gemeindeverwaltung eine kleine Freude bereiten.

Die Einheitsgemeinde befindet sich auf gutem Weg.

Welche Herausforderungen kommen 2024 auf Volketswil zu?

Der Gemeinderat will die Entwicklung Volketswils auf mehreren Ebenen gezielt steuern, sodass die Gemeinde in Zukunft ihr Potenzial besser ausschöpfen und stärker an der Dynamik in der Region partizipieren kann. Die Einheitsgemeinde befindet sich auf gutem Weg. Die Vorlage wird dieses Jahr der Stimmbevölkerung vorgelegt. Dies gilt auch für die Sanierung der Becken in Edelstahl im Schwimmbad Waldacher.

Was wünschen Sie sich fürs Jahr 2024?

Ich wünsche mir auch dieses Jahr ein aktives Vereins- und Kulturleben. Für den Zusammenhalt und die Integration ist dies sehr wichtig. Es gilt, auch neue Ideen aufzunehmen und umzusetzen. Darunter fällt sicherlich auch der «Januarzauber Volki on Ice» auf dem Gemeindehausplatz, der vom 5. bis 28. Januar stattfindet. Ich möchte den grosszügigen Gemeindehausplatz künftig beleben und aufwerten. Selbstverständlich freue ich mich auch auf das Volketswiler Dorffest 2024 unter dem Motto «Eis Dorf, eis Fäscht – Volketswil fiired» vom 5. bis 7. Juli.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.