Neuer Mann an der Spitze im Führungsstab Bachtel
Für die Bewältigung von Notlagen
Der Regionale Führungsstab Bachtel hat einen neuen Stabschef. Der RFS ist eine Organisation, die bei der Bewältigung von Notlagen zum Einsatz kommt.
Roland Anderegg ist der neue Stabschef des Regionalen Führungstabs Bachtel (RFS). Da Anderegg bisher als stellvertretender Stabschef amtete, ist laut RFS eine nahtlose Fortführung der Leitung des Gremiums sichergestellt. Die Wahl war nötig geworden, nachdem der bisherige Stabschef Mathé Ronner im Sommer überraschend gekündigt hatte.
Das Führungsorgan kommt bei grösseren und anhaltenden Notlagen, beispielsweise einem Zusammenbruch der Stromversorgung, zum Einsatz. Der 53-jährige Anderegg kennt sich mit der Bewältigung von grösseren Schadenereignissen aus.
Langjähriger Stützpunkt-Kommandant
Der neue Stabschef ist in Hinwil aufgewachsen und lebt heute in Hombrechtikon. Anderegg ist im Agrar- und Brandschutzbereich tätig und blickt auf ein zehnjähriges Engagement als Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Hinwil zurück. Dort war er an vorderster Front bei verschiedenen Grossereignissen im Einsatz. Dem Führungsstab gehört er seit dessen Gründung an.
Als nächste Aufgaben plant der RFS Bachtel unter anderem die Festigung der eigenen Organisationsstruktur. Ausserdem soll die Erstellung einer Gefahren- und Problemübersicht in den Gemeinden des Einzugsgebiets vorangetrieben werden.