sponsoring

Gesellschaft

Mit Bahn und Bus zu den grössten Entdeckungen

Sonnenschein und blauer Himmel. Perfekte Bedingungen für einen Ausflug mit dem ZVV. Das Ziel: Die Milchmanufaktur in Einsiedeln.

Gisela Schmucki und Susanne Abplanalp beobachten die Milchverarbeitung in der Milchmanufaktur Einsiedeln.

Paulo Pereira

Mit Bahn und Bus zu den grössten Entdeckungen

Paid Content

Die Sonne scheint und die Temperaturen steigen. Perfekte Bedingungen für einen Ausflug mit dem ZVV. Das Ziel: Die Milchmanufaktur in Einsiedeln.

Gisela Schmucki und Susanne Abplanalp kennen sich seit über 20 Jahren und unternehmen gerne
Ausflüge zusammen – so auch an diesem sonnigen Tag. Gemeinsam reisen die beiden Frauen mit dem
öffentlichen Verkehr nach Einsiedeln in die Milchmanufaktur, um etwas über die Produktion von Käse
und Joghurt zu erfahren. Am Bahnhof Wädenswil treffen sich die beiden Freundinnen. Der Zug Richtung
Einsiedeln steht schon bereit.



Ein Ausblick zum Geniessen

Die Zugstrecke von Wädenswil nach Einsiedeln führt am Zürichsee entlang. «Was für eine wunderschöne
Aussicht», schwärmt Gisela Schmucki, während sie aus dem Fenster blickt. Langsam geht es in die Höhe.
Von hier aus haben die beiden Frauen einen traumhaften Blick auf die Naturlandschaft.

Gisela Schmucki im Zug mit Ausblick auf den Zürichsee.
Der Ausblick auf den See begeistert Gisela Schmucki.

Ab dem Bahnhof Einsiedeln geht es mit dem Bus weiter. Wenig später ist die Milchmanufaktur erreicht. Hier werden die beiden Frauen von einer Mitarbeiterin begrüsst. Sie erklärt ihnen, was sie erwartet. «Wir werden eine Tour durch unsere Manufaktur machen, auf der Sie den Käsemeistern bei ihrer Handwerkskunst zuschauen und den spannenden Verarbeitungsprozess von Milch zu Käse und Joghurt sehen werden.»

Highlights für Gaumen und Auge

Der Rundgang führt in die verschiedenen Räume der Manufaktur. Er ermöglicht Gisela Schmucki und
Susanne Abplanalp einen aussergewöhnlichen Einblick in die Milchverarbeitung. Von der Qualitätskontrolle
der Milch über die Herstellung von Joghurt und Käse bis zur Einlagerung, lüftet die Tour das Geheimnis
der feinen Einsiedler Bergmilchprodukte. Während der Besichtigung erhalten die Frauen die
Gelegenheit, die Joghurt- und Käsesorten zu degustieren.



«Ein rundum gelungener Ausflug der gemütlich anzureisen war, einen lehrreichen Einblick in den Herstellungsprozess der Käse- und Joghurtproduktion gab und Spass gemacht hat», bilanzieren die Freundinnen. «Die Reise und dieses Erlebnis hier ist für Gross und Klein geeignet.»

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.